Exkursion am Süd-Kronsberg

Am 24.05.2025 machten wir uns auf die Reise in das Landschaftsschutzgebiet direkt neben dem Neubaugebiet in Kronsberg-Süd. Herr Zoch erklärte uns die Besonderheiten des Gebietes und die Artenvielfalt der Pflanzen und Tiere, die dort zu finden sind. Wusstest ihr, dass Kronsberg mal ein Meer war? Darum ist es keine Seltenheit, Fossilien hier zu finden. Kurz vor Ende der Exkursion konnten wir auch einen der seltenen Schwalbenschwanz Schmetterlinge beobachten. Neben vielen Ideen für weitere Ausflüge, konnten wir ganz neue Einblicke und Wissen an diesem Tag für uns mitnehmen.

 

Europäischer Nachbarschaftstag in Kronsberg-Süd

Hier war was los! Im gesamten Wohnquartier wurden am 23.05.2025 verschiedene Aktionen angeboten und die Türen geöffnet.

Von Führungen über Waffeln war alles dabei. Es war viel los auf den Straßen und die Menschen kamen miteinander ins Gespräch – So haben wir uns das erhofft! Auch im Quartierstreff war einiges los: Es wurde Eis gegessen, Kinder geschminkt und beglitzert und zum Abschluss verzauberte uns Zauberer Jonas.  „Nebenan“ konnten sich Interessierte bei der KSG Hannover GmbH Wohnungen und die Town-Häuser anschauen. Anbei haben wir einen kleinen Einblick für Euch zusammengestellt.

 

 

Programm Juni Kronsberg-Süd

Im Juni freuen wir uns wieder über tolle Aktivitäten, die von Engagierten für die Nachbarschaft im Quartierstreff Kronsberg-Süd angeboten werden.

Wir? Ja, genau. Mittlerweile sind Franziska Börgmann und Anna-Marie Eichhorn im Team für das Quartiersmanagement in Kronsberg-Süd verantwortlich!

Besonders hervorheben möchten wir den Nachbarschafts-Flohmarkt am Samstag, den 21.06.25 von 12 bis 16 Uhr. Diesen veranstalten wir im Innenhof der Kattenbrookstrift 133. Rund 19 Stände von Nachbarn für Nachbarn wird es geben. Im Grünen, bei netter Atmosphäre sowie Kaffee und Kuchen lassen wir es uns gut gehen. Wir freuen uns über viele Gäste!

Der Stadtteilpark Kronsberg-Süd schreitet nun immer weiter voran. Dazu wird es vom Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Stadt Hannover einen Vortrag für alle Interessierte am Mittwoch, den 11.06.25 von 18 bis 20 Uhr bei uns geben.

Im Rahmen unseres Projekts „Aktiv am Kronsberg-Süd“ wird Marita Schütte vom TSV Bemerode einen Impulsvortrag für „weniger Schmerzen, besseres Leben“ mit präventiven Methoden und Techniken am Freitag, den 20.06.25 von 15 bis 17:30 Uhr halten.

Alle sind herzlich willkommen, weitere Infos stehen im Programm. Viel Spaß beim „durchblättern“!

06_2025 Programm Quartierstreff Kronsberg-Süd (gesamt)

Easter Egg-Hunter

Vom 04.04. bis 21.04. werden in Kronsberg und Kronsberg-Süd an vielen verschiedenen Orten Eier mit tollen Gewinnen versteckt und ihr könnt Euch auf die Suche machen!

So geht’s:

  • Du machst Dich auf die Suche nach bemalten Ostereiern in Kronsberg-Süd und Kronsberg.
  • Auf jedem Egg-Hunter-Ei sind ein QR-Code und ein Zahlencode angebracht. Daran kannst du erkennen, dass es die richtigen Eier sind!
  • Wenn du den QR-Code scannst, siehst Du, ob Du etwas gewonnen hast!
  • Mit dem Zahlen-Code und dem Ei kannst du dir Deinen Gewinn am 21.04.25 bei Nachhilfe Master Bildungsinstit, Kattenbrookstrift 29, 30539 Hannover abholen.

Wichtiger Hinweis: Keine Suche auf Baustellengelände!

Viel Spaß bei der Suche!

Nachhilfe Master Bildungsinstitut

 

Vorstellung der Ergebnisse unserer „Aktivierenden Befragung“

Am Mittwochnachmittag stellten wir im Quartierstreff Kronsberg-Süd die Ergebnisse unserer Aktivierenden Befragung vor. Ein halbes Jahr haben Befragungen im Quartier geführt und Bedarfe erhoben. Ziel war es, die Fachmenschen aus der Nachbarschaft zu Wort kommen zu lassen, um daran weitere Maßnahmen für die Quartiersarbeit abzuleiten.
Die Ergebnisse nahmen auf den Fensterscheiben im Quartierstreff eine präsente Rolle ein – eindrucksvoll, was aus den Befragungen alles zusammengekommen ist! Neben interessierten Menschen aus Kronsberg-Süd, war ebenfalls Bezirksbürgermeister Bernd Rödel, Rats-und Bezirksratsfrau Christine Jochem und weitere Netzwerkpersonen aus Kronsberg-Süd und der Stadtverwaltung bei der Vorstellung mit dabei.
In der Gesamtvorstellung der Ergebnisse wurden Überschneidungen verdeutlicht und auch Risikofaktoren herausgearbeitet. Darüber hinaus wurden nächste Schritte abgeleitet, u.a. die Gründung einer Arbeitsgruppe „Mein sauberes Kronsberg-Süd“.

Im Anschluss an die Präsentation gab es die Möglichkeit Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen. Herr Rödel nahm sich den Anliegen der Personen an und versicherte diese weiterzugeben.

Wir freuen uns über die aktive Teilnahme und sind gespannt auf die weitere Arbeit in Kronsberg-Süd!

Programm Februar Kronsberg-Süd

Hier ist was los! Kaum haben wir die Räume eröffnet, ist auch schon richtig Leben in der Bude!

Wir freuen uns das wir mit dem Quartierstreff einen lebendigen Ort in Kronsberg-Süd schaffen können. Dabei sein, aktiv werden, mitmachen – Alles ist möglich!

Schau gerne in unser Monatsprogramm, vielleicht ist ja auch etwas für Dich dabei:

02_2025 Besondere Veranstaltungen Quartierstreff Kronsberg-Süd

02_2025 Programm QuartierstreffKronsberg-Süd

Gesund ins neue Jahr mit basischer Ernährung

Wir starten gesund in das Jahr 2025! Im Rahmen unseres Projektes „Aktiv am Kronsberg-Süd!“, gefördert durch die AOK Niedersachsen, fand vergangenen Freitag ein Vortrag zum Thema „Basische Ernährung“ statt. Heilpraktikerin und Gesundheitstrainerin Marita Schütte nahm uns mit auf eine Reise durch unseren Körper und unseren Säure-Basen-Haushalt. Die Teilnehmenden nahmen viele Praxistipps mit und konnten sich durch verschiedene Teesorten probieren. In den nächsten Monaten sind noch weitere Veranstaltungen zu verschiedenen Themen geplant!

 

Erste Ergebnisvorstellung „Aktivierende Befragunug“

Ein halbes Jahr haben wir in Kronsberg-Süd Befragungen durchgeführt und wollten wissen, was Ihnen in Kronsberg-Süd gefällt und was Sie ändern würden.

Sie möchten wissen, was dabei herausgekommen ist und wie es mit den Ergebnissen nun weiter geht? Dann kommen Sie am 22.01.24 von 16:00 – 18:00 Uhr zu der Vorstellung der Ergebnisse in unseren Quartierstreff Kronsberg-Süd, Ellerie 13.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!