Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
KSG Hannover - Balkon- und Gartenwettbewerb Jury unterwegs 2019-08-13+14

Wir stellen uns vor!

Das Team

KSG - Wiesenau Quartier: Portrait Anette Körner 2020-05-04

Anette Körner

Mein Name ist Anette Körner, seit dem 01.11.2019 bin ich als Quartiersmanagerin bei der KSG Hannover GmbH im Quartierstreff Wiesenau tätig.

Ich freue mich, dass ich nun im Quartierstreff Wiesenau gemeinsam mit den Bewohner*innen des Stadtteils, den vielen engagierten Ehrenamtlichen, interessierten Besucher*innen, unterschiedlichsten Kooperationspartner*innen und meinen tollen Kolleginnen die vielfältige Arbeit für das Quartier Wiesenau fortsetzen kann.

Friederike Erhart

Ich heiße Friederike Erhart und bin ab dem 01.08.2020 für das Quartiersmanagement in Empelde eingesetzt. Ich freue mich auf viele Begegungen mit den Menschen vor Ort und die Impulse, die von ihnen ausgehen.

Bislang kennen mich die Menschen im Zusammenhang mit dem Projekt „Gesund im Quartier“, das habe ich als Projektkoordinatorin in Wiesenau aufgebaut. Das Projekt gebe ich nun ab und starte in neue Aufgaben und ein neues Quartier!

KSG - Wiesenau Quartier: Portrait Petra Voigt 2020-05-04

Petra Voigt

Mein Name ist Petra Voigt und ich habe das erste Mal 2016 vom Quartierstreff Wiesenau in der Zeitung gelesen, damals wurden ehrenamtliche Mitarbeiter für den Leseclub gesucht. Zuerst habe ich als Ehrenamtliche geholfen und dann bei win e.V. angestellt. Ich begleite die Suppenküche, den Kindernachmittag, den Kaffeenachmittag für Seniorinnen und Senioren und den Gesellschaftsspieletreff, um nur einige meiner Tätigkeiten aufzuzählen. Somit bin ich eine Mitarbeiterin mit Querschnittsfunktion!

KSG - Wiesenau Quartier: Portrait Anna-Marie Eichhorn 2020-05-04

Anna- Marie Eichhorn

Ich bin Anna- Marie Eichhorn und habe mich nach meinem Studium der Sozialen Arbeit dazu entschlossen meine staatliche Anerkennung im Quartierstreff Wiesenau zu machen. Seitdem bin ich im Quartierstreff Wiesenau. Zunächst habe ich das Projekt „Gesund im Quartier“ geleitet. Seit April 2022 heißt mein neues Projekt „Miteinander gesund leben“! Hier dreht sich alles um aufsuchende Arbeit und Gesundheitsförderung. Ich bin nun viel in den Hausgemeinschaften der KSG unterwegs, aber auch im Quartierstreff anzutreffen.

Es macht Spaß mit Menschen zusammenzuarbeiten, die aktiv in ihrem eigenen Stadtteil sind und sich im kleinen oder großen Rahmen engagieren. Eine Arbeit, die nie langweilig wird und Sinn macht – und das jeden Tag!

Koch

Claudia Koch

Mein Name ist Claudia Koch und ich bin bei der KSG Hannover GmbH verantwortlich für das Thema „Quartiersentwicklung und Sozialmanagement“. Diese Aufgabe habe ich im März 2020 übernommen, vorher habe ich den Quartierstreff Wiesenau als Quartiersmanagerin geleitet und unser „Quartierskonzept“ erprobt. Nun bin ich bei win e.V. die Geschäftsführerin, tauche aber auch oft in der Praxis in unseren Quartieren auf.

Winnie_liegend-WEB

Wini

Und ich bin Wini und der heimliche Star bei win e.V.! Ich bin das Maskottchen des Vereins und alle Menschen lieben mich, weil ich so sympathisch bin und mit meinen bunten Flecken toll aussehe!

Seit Mai 2020 begleite ich das Marketing des Vereins und tauche mal hier und mal dort in der Öffentlichkeit auf. Zu meiner Geschichte könnt ihr meine Kolleginnen befragen, die haben mich nämlich erfunden.

Emma

Emma Lee Jacob

Ich bin Emma Lee Jacob. E – steht für Empathie: Schon immer hat mich mein Einfühlungsvermögen in Richtung Arbeit mit Menschen geleitet. Nachdem ich mein Abitur 2018 abgeschlossen habe, engagierte ich mich im Rahmen eines Freiwilligendienstes in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Und schon nach kurzer Zeit war mir klar, dass ich meine Zukunft in einem abwechslungsreichen und vielfältigen Job, im sozialen Bereich sehe. Also studierte ich die letzten Jahre Sozial- und Organisationspädagogik an der Universität in Hildesheim.
Und nun bin ich hier – im Quartierstreff Empelde. Um meine Ausbildung abzurunden, absolviere ich ein einjähriges Berufspraktikum, um die staatliche Anerkennung für Sozialpädagogik zu erlangen.
Eins kann ich bereits sagen: An Abwechslung und Vielfalt mangelt es hier im Quartierstreff Empelde glücklicherweise nicht! Ich freue mich auf all die neuen Erfahrungen, Eindrücke und Menschen, die das kommende Jahr für mich bereithält.

Mitmachen
ausdrücklich erwünscht!

Sie möchten mitmachen und ein Teil des Ganzen sein? Aus vielen einzelnen Menschen wird eine Gruppe, die sich für Themen, die vor der Haustür warten, einsetzt! win e.V. ist eine Plattform für alle, die sich in ihrem Viertel für eine Verbesserung des Wohnumfeldes oder für ein funktionierendes Miteinander engagieren wollen. win bietet den idealen Raum zum Mitmachen und Gestalten. Für mehr Lebensqualität im Stadtteil. Für Ihre Nachbarschaft.

Oder Sie möchten gar nicht so aktiv werden, aber die Arbeit von win e.V. unterstützen? Auch als passives Mitglied können Sie viel bewirken!