• Alle
  • Aktuelles
  • Aktuelles Empelde
  • Aktuelles Mobil
  • Aktuelles Wiesenau
  • Mobil

650€ an den „Fuchsbau“ gespendet

Die Kaffeeklatsch und Woll-Lust-Gruppe hat einen großartigen Osterbasar im Quartierstreff Empelde veranstaltet. Selbstgestrickte Socken, gehäckelte Halstücher, zu Häschen gebundene Handtücher, bestickte Taschen und Kissen und noch vieles mehr, wurde von den Damen liebevoll handgearbeitet und bei dem Basar angeboten. Zwischen einer Tasse Kaffee, einem Stück selbstgebackenem Kuchen und guter Gesellschaft schlenderten die interessierten Besucher und […]

Planungstreffen für „Spiel und Bewegung inklusiv!“ am 05.04.2023

Demnächst startet das Projekt „Spiel und Bewegung inklusiv!“ und möchte hoffentlich viele Wiesenauer Kids in Bewegung bringen – natürlich mit Spaß und Action! Du möchtest dich ehrenamtlich in dem Projekt engagieren? Dann komm zum nächsten Planungstreffen am 05.04. in den Quartierstreff Wiesenau, 17:30 Uhr. Wir freuen uns auf dich!

Projekt „Runter vom Sofa!“ – Schulungen starten

Spiel, Spaß und Freude – das ist das Ziel! „Runter vom Sofa! Gemeinsam bewegen in Empelde“ ist das Motto. Wir möchten die Menschen in Empelde einladen, sich mehr zu bewegen und gemeinsam Neues zu erleben – draußen, auf den Wiesen, zwischen den Häusern, auf den Spielplätzen und überall da, wo es geht. Dafür suchen wir […]

Der März steht vor der Tür

Die Vögel zwitschern, die Krokusse sprießen aus dem Boden…der Frühling ist in Sicht! Wir freuen uns auf das Frühjahrserwachen und starten gut gelaunt und mit abwechslungsreichen und vielfältigen Veranstaltungen in den März. Der regelmäßige Treff zum Klönen und Kaffeetrinken, der stets lebendige Spieletreff und noch viele andere Treffs sorgen für ein wiederkehrendes Angebot im Quartierstreff. […]

Der März kommt nach Wiesenau!

Guten Tag aus dem Quartierstreff Wiesenau, mit Beginn des Frühlings wird und bleibt es im Quartierstreff Wiesenau wieder aktiv! Neben den regelmäßigen wöchentlichen Veranstaltungen, die die Ehrenamtlichen voller Engagement anbieten, startet ein Bewegungsangebot wieder, welches durch die kältere Jahreszeit pausiert hatte: das Senioren – Sport – Mobil fährt wieder 14-tägig Freitags auf den Quartiersplatz und […]

Trickbetrügerei – Kontaktbeamtin der Polizei gibt Tipps

Der wöchentliche Kaffeetreff am Freitag Vormittag wurde am 10.02.23 von der Kontaktbeamtin der Polizei Ronnenberg Frau Hofmann besucht. Präzise, eindrücklich und realitätsnah hat Frau Hofmann über Trickbetrügerei per WhatsApp und SMS, am Telefon und vor der Haustür aufgeklärt und Tipps gegeben, wie man mit solchen Situationen umgehen kann. Alleine in der Stadt und Region Hannover […]

Schulung „Alltagsbegleitung“ fällt leider aus!

Es ist bedauerlich! Wir haben aber leider nicht genug Interessierte finden können und somit nicht genug Teilnehmende erreicht, um die Schulung durchführen zu können. Wir werden es zu einem späteren Zeitpunkt ggf. noch einmal versuchen.

Squaredance Schnupperabende

Zweimal im Monat wird im Quartierstreff Empelde getanzt. Dann sind die Happy Squares da und tanzen gemeinsam Square Dance. Square Dance ist ein rhythmisch fließender, durch Höflichkeit, Freundlichkeit und Freundschaft geprägter Gemeinschaftstanz. Es wird nach unterschiedlichsten Musikstilen (Rock, Pop, Techno, Metal, Oldies, Schlager …) getanzt. Dabei werden Figuren in immer verschiedenen Kombinationen ohne feste Abfolge […]

Quartierstreff Wiesenau – ein Ort der Vielfalt

„Ort der Vielfalt“ steht auf der Plakette am Quartierstreff Wiesenau! Seit Dezember haben wir unseren Quartierstreffs selbst als solchen ausgewiesen und möchten ein Zeichen setzen für Offenheit und Toleranz. win e.V. hat sich in seinem Leitbild vorgenommen, sich mit dem Thema Vielfalt auseinanderzusetzen, sich zu hinterfragen, sensible zu sein und sich immer wieder zu reflektieren. […]

Kaffeetrinken mit Vortrag

Trickbetrügereien gibt es viele – am Telefon, per WhatsApp, an der Haustür, auf dem Weg zum Einkaufen. Dagegen kann man sich wappnen. Wissen hilft! Deswegen kommt Frau Katrin Hofmann in den Quartierstreff. Frau Hofmann ist Kontaktbeamtin bei der Polizei Ronnenberg. Sie erzählt uns, woran man die Trickbetrügerei erkennen kann und was man in den jeweiligen […]

Osterbasar am 04.03.2023

Der Osterhase ist schon (oder noch?) auf der Suche nach schönen Ostergeschenken! Du auch? Dann haben wir was für dich. Die „Kaffeeklatsch Woll-Lust Gruppe“, die sich regelmäßig im Quartierstreff Empelde trifft, Käffchen trinkt, gemütlich beisammen ist und beim Klönen handarbeitet, veranstaltet einen Osterbasar für den guten Zweck! Es wird eine große Auswahl an originellen und […]

Sonntags-Klönkaffee: Runde 1!

Zum ersten Mal haben sich die Bewohnerinnen und Bewohner aus Empelde zum Klönkaffee am Sonntagnachmittag im Quartierstreff Empelde getroffen. Zusammen haben sie selbstgebackenen Kuchen gegessen, Kaffee und Tee getrunken, gelacht und geklönt. Der Quartierstreff war voller Menschen und voller Freude! Wir freuen uns schon auf den nächsten Sonntag! Der Kaffeetreff findet immer am ersten Sonntag […]

Ausstellungseröffnung

Zur Ausstellungseröffnung des Wiesenauers MaPiek kamen die an den Bildern interessierten Menschen am Samstag, 28.01.2023 im Quartierstreff zusammen. Es ergaben sich rege Diskussionen und viele Fragen zu den Werken und deren Entstehungsgeschichten. Ebenso wurden Erfahrungswerte aus der Welt der Malerei ausgetauscht. Zu sehen ist die Ausstellung noch bis 28.03.2023.  

Ausstellungseröffnung

Ab Ende Januar wird bei win e.V. im Quartierstreff Wiesenau eine neue Ausstellung gezeigt. Der Wiesenauer Künstler MaPieK bietet den Besuchern und Besucherinnen einen Ausflug in seine Malerei und stellt seine Bilder zum ersten Mal der Öffentlichkeit vor. Zur Vernissage laden wir herzlich ein! Die Ausstellung, die für zwei Monate in den Räumen des Quartierstreffs […]

Das Monatsprogramm für Februar ist da!

Im Februar nach Wiesenau! Denn hier gibt es interessante und vielseitige Aktivitäten für klein und groß. Zum Beispiel einen Vortrag für Senioren und Seniorinnen über die Möglichkeiten, Wohngeld zu beziehen – und das auch, wenn die gesetzliche Rente gezahlt wird. Verknüpft wird die Info- Veranstaltung mit einem leckeren Frühstück. Gemeinsam genießen können auch Gourmets, die […]

Projekt „Runter vom Sofa!“ in Empelde – worum geht es da eigentlich❓❓❓

Um Ehrenamt: In einem ersten Schritt werden im Quartier ehrenamtliche Erwachsene akquiriert, die Interesse an einem bürgerlichen Engagement im Bereich „Gesundheit und Bewegung“ haben. Sie erhalten eine Qualifizierung zum/zur Bewegungspatin bzw. zum Bewegungspaten, die gemeinsam mit anderen Kooperationspartnern entwickelt und umgesetzt wird. Die Ehrenamtlichen erhalten damit ein gutes Basiswissen für ihre neue Aufgabe und erwerben […]

Projekt „Runter vom Sofa! Gemeinsam bewegen in Empelde“ sucht Ehrenamtliche

Sie haben Lust auf Bewegung und eine neue ehrenamtliche Aufgabe? Wir haben ein neues Projekt und suchen Sie! Wir wollen dafür sorgen, dass mehr Menschen in Empelde in Bewegung kommen. Es geht um Spiel, Spaß und Freude – draußen, auf Spielplätzen, auf den Wiesen zwischen den Häusern und überall da, wo es geht. Dafür suchen […]

Mandolinen und Gitarren im Abrisshaus – ein tolles Video zum Jahr der Mandoline 2023! 

Das Mandolinen- und Gitarrenorchester Empelde von 1927 e.V. hat das KSG- Abrisshaus in der Löwenberger Str. in Empelde genutzt und einen Film gedreht. Schaut mal rein: https://youtu.be/o2oFXKWZH6Q  

Veranstaltung „Kirimoto Buchfaltkunst“ am 17.01 23 fällt aus!

Leider muss der Workshop zum Kennenlernen der Kirimoto Buchfaltkunst am 17.01.23 ausfallen. Wir werden das Angebot jedoch noch einmal ins Programm nehmen und vorab rechtzeitig Bescheid sagen.

Lesung mit Bettina Reimann: „Aller – Wolf“

Eine Familie auf Mörderjagd „Aller-Wolf“ ist der Titel des Kriminalromans, mit dem ein besonderes Ermittler/innenteam seine Arbeit im Aller-Leine-Tal aufnimmt. Eine Region ganz ohne literarische Morde – das konnte einfach nicht so bleiben. Bloggerin Flora Kamphusen möchte einem Geheimnis auf den Grund gehen. Anna Blume-Kamphusen, Floras Mutter, Psychologin und Hotelbesitzerin, will sich raushalten. Carsten Blume, […]

Das Programm für Januar ist schon da! 🙂

Das Jahr 2022 geht zu Ende, wir freuen uns auf Weihnachten und schmieden vielleicht auch schon Pläne für Silvester. Für weitergehende Pläne in den Januar hinein ist das Programm vom Quartierstreff gut geeignet. Neben den regelmäßigen Treffs gibt es auch diesmal wieder einige besondere Veranstaltungen. Das Programm für den Januar ist gut gefüllt und vielfältig, […]

Projekt „Nachbarschaft im Quartier – Alltagsbegleitung“ – neue Schulung startet! Anmeldeschluss 10.02.2023!

Der Vereins win e.V. Wohnen in Nachbarschaften bei der KSG Hannover GmbH macht sich für die Qualifizierung von Ehrenamtlichen stark, die sich um ältere Menschen in ihrer Nachbarschaft kümmern möchten. Das Pilotprojekt, das Anfang 2016 In Langenhagen/ Wiesenau gestartet ist, wird weitergeführt und ausgeweitet. Im März 2023 wird nun eine Schulung für die Ehrenamtlichen angeboten, […]

Charity: Holtzmann & friends – win e.V. ist dabei!

Wir gehen mit den beiden Quartierstreffs ins Rennen! Obwohl eigentlich jedes der Projekte gewinnen müsste 🙂 https://charity.holtzmann.net/

Das Programm für Januar 2023 ist da!

Winterpause im Quartierstreff Empelde

Vom 22.12.2022 bis 08.01.2023 bleibt der Quartierstreff geschlossen. Wir wünschen Ihnen und Euch allen ein schönes Weihnachtsfest, erholsame Stunden und einen guten Rutsch in das Jahr 2023. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!  

Lebendiger Adventskalender in Wiesenau

Schön und stimmungsvoll war der lebendiger Adventskalender bis jetzt im Quartier Wiesenau! Das erste Türchen öffnete sich am 01.12. um 18 Uhr auf dem Quartiersplatz. Die Feuerfrau Maren Eisler erhellte den Abend und sorgte für viele staunende Mienen. Im Laufe des Dezember öffneten sich dann viele weitere Türchen im Quartier. Ein großes „Dankeschön!“ an alle […]

Ehrenamtliche für Kochteam gesucht

Wir suchen dich! 🙂 Im Oktober diesen Jahres gab es im Quartierstreff Empelde eine Zukunftswerkstatt, bei der sich die interessierten Teilnehmenden überlegt haben, was ihnen in Empelde fehlt und was sie sich wünschen. Neben vielfältigen anderen Themen kam der Wunsch nach einem Mittagstisch auf. Anschließend hat sich eine Gruppe Interessierter gefunden, die die Idee bei […]

Achtung! Mitgliederfrühstück am 10.12.2022 entfällt!

Leider gab es zu wenig positive Rückmeldungen! Deshalb mussten wir am 06.12.2022 leider das geplante Treffen absagen.  

Hol den Vorschlaghammer!

Das Jugendprojekt im Abrisshaus der KSG ist im vollen Gange. Am heutigen Mittwoch wurden Wände eingerissen, Fliesen abgeschlagen, und, und, und… da sind die Jugendlichen ordentlich ins schwitzen gekommen! Schaut selbst.. Um die Sicherheit der Jugendlichen zu gewähren wurden Handschuhe, Helme und Schutzbrillen getragen. Ebenso war der Jugendpfleger der Stadt Ronnenberg Christian Hornig und der […]

Neujahrskonzert mit Dirigent Ernst Müller

Mandolinen- und Gitarrenorchester verschönert ihre Filmkulisse im Abrisshaus

Die Mandoline ist das Instrument des kommenden Jahres 2023. So hat sich das Mandolinen- und Gitarrenorchester (MGO) aus Empelde überlegt einen Imagefilm zu drehen. Für eine außergewöhnliche Kulisse wählte die Gruppe die Räumlichkeiten des Abrisshauses in der Löwenberger Straße. Sowohl die Hausfassade als auch die Innenräume des Hauses sahen jedoch sehr eintönig und träge aus…jetzt […]

Alle Jahre wieder…

… steht das Weihnachtsfest vor der Tür. Für manche „ganz plötzlich“, für andere „endlich wieder“. Aber wie es jedem Einzelnen auch damit geht, die Vorweihnachtszeit ist eine besondere Zeit. Dies spiegelt sich auch im Dezember im Quartier Wiesenau wieder. Vom 1. bis 20. Dezember öffnen sich endlich nach zwei Jahren Corona-Pause wieder die verschiedensten Türchen […]

Das Dezemberprogramm für Empelde ist da!

Schon wurde die erste Kerze auf dem Kranz angezündet und auch das erste Türchen vom Adventskalender kann bald geöffnet werden. Die Kälte und Ungemütlichkeit von draußen machen wir mit heißem Punsch und leckeren Keksen wett und die Dunkelheit wird durchbrochen von Kerzenschein und Weihnachtsbeleuchtung. Es weihnachtet – und das auch hier im Quartierstreff Empelde. Mit […]

Wintergrillen zum Jahresabschluss

Begegnung  –  Plausch  –  weihnachtliche Atmosphäre  –  Grillwurst  – Lachen  –  Gemeinschaft  –  heiße Getränke  –  Überraschungsaktion mit Theater Tüte  –  Jahresabschluß  –  Quartierstreff Wiesenau: Ein Ort der Vielfalt! Du bist herzlich Willkommen! Mittwoch, 21.12.2022, 18:00 Uhr Der Erlös aus den Spenden für Speis und Trank gehen an den Fonds „Langenhagener helfen Langenhagenern“.

Herbstliches Hausgemeinschafts-Treffen

Die Hausgemeinschaften unseres Projekts „Miteinander gesund leben“ treffen sich regelmäßig und planen gemeinsame Aktivitäten. Für den Herbst haben sie sich zum gemeinsamen Kochen verabredet und alle Nachbarn und Nachbarinnen aus der Hausgemeinschaft eingeladen gemeinsam zu Abend zu essen. Neben der leckeren Suppe wurde geklönt und über weitere Aktivitäten, die wir im kommenden Jahr machen wollen, […]

Erstes Treffen der Mädchengruppe

Who run the World? Girls! Mädchen im Teenie Alter haben viel zu besprechen. Im Quartierstreff Empelde entsteht ein Ort des Zusammenkommens für Mädchen ab 12 Jahren. Du hast Lust, deine Freizeit abwechslungsreich zu gestalten? Dich mit deinen Freundinnen zu treffen? Neue Freundschaften zu knüpfen? Einfach mal zu quatschen? Dann bist du hier genau richtig! Vielleicht […]

Lebendiger Adventskalender

Adventskalender – da werden die Tage bis Weihnachten gezählt. Lebendig wird ein Adventskalender durch Menschen. Beim „Lebendigen Adventskalender“ treffen sich Menschen an den Tagen bis Weihnachten. Sie treffen sich vor Fenstern, Türen, Garagentoren oder auch mal Carports. Zum vierten Mal findet auch in Wiesenau ein Lebendiger Adventskalender statt – organisiert von dem Verein win e.V. […]

win e.V. ist Mitglied bei Wohn:Sinn

****NEWS**** win e.V. ist nun Mitglied bei Wohn:Sinn und möchte ein Teil des Netzwerkes sein, dass sich um inklusives Wohnen bemüht. Mit unserem Wohnprojekt in der Freiligrathstr. in Wiesenau ist für uns ein Modellprojekt gestartet und wir hoffen, dass wir einen Beitrag in Sachen Vielfalt und Inklusion leisten können. Bei Wohn:Sinn finden wir fachlichen Austausch […]

Ronnenberger Seniorentag am 12.11.2022

Das Team Soziale Dienste der Stadt Ronnenberg organisiert am Samstag, dem 12. November 2022, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr den ersten Senior:innentag in Ronnenberg. Diese Veranstaltung soll älteren Menschen die Möglichkeit bieten, sich über Freizeit- sowie über Hilfs- und Unterstützungsangebote zu informieren. win e.V. ist dabei! Wir stellen die Arbeit des Quartierstreff […]

Oktoberfest im Quartierstreff Empelde

Am Freitag, den 28.10.22, sind wir im Quartierstreff zusammenkommen und haben Oktoberfest gefeiert. Die bayerische Dekoration, der Leberkäse, die Weißwürste und die Tanzmusik führten zu bester Laune alle Besucherinnen und Besuchern. Es wurde getanzt, erzählt, gegessen und genossen – eine fröhliche, lebendige und herzliche Stimmung hat sich im Quartierstreff breit gemacht und alle Herzen erwärmt. […]

Energie sparen – aber wie? Experten geben Tipps

An welchen Stellen kann man eigentlich Energie sparen? Das ist eine Frage, die sich viele Menschen momentan stellen. Zurecht. Und das kommt nicht nur dem Geldbeutel zu Gute, sondern auch der Umwelt und dem Klima. Aber bedeutet das, dass ich die Heizung nicht anmachen darf und kalt duschen muss? Die Experten Ingo Reinhold von der […]

Das Programm für den November ist da!

Der Oktober neigt sich dem Ende und wir gucken voller Vorfreude auf den November. Hier findet ihr das fertige Programm für den kommenden Monat, für den Quartierstreff Empelde. Viel Spaß! Programm Quartierstreff Empelde November 2022 Besondere Veranstaltungen Quartierstreff Emeplde November 2022   Hier noch ein paar Zusatzinformationen für unsere besonderen Veranstaltungen im November: Ankündigung AG […]

Ehrenamtliche gesucht! Erstes Treffen der Arbeitsgruppe „Leihoma & Leihopa“ am 08.11.2022

Von Nachbarn für Nachbarn – bedeutet füreinander da zu sein und aufeinander Acht zu geben. Eine Möglichkeit dies zu pflegen, ist die Idee von Leihomas und Leihopas, die die Betreuung von Kindern übernehmen. Omas und Opas gehen einer dankbaren Beschäftigung nach und Eltern haben keine Betreuungsnot. So wird nicht nur die Nachbarschaft, sondern auch der […]

Ehrenamtliche gesucht! Erstes Treffen der Arbeitsgruppe „Mittagstisch“ am 10.11.2022, 15:00 – 16:00 Uhr.

Eine neue Idee ist bei den Menschen im Quartier Empelde aufgekommen: ein Mittagstisch. Wir wollen gemütlich zusammenkommen, gemeinsam kochen und essen. Das klingt wahrhaftig nach Lebensqualität. Wie ein solcher Mittagstisch aussehen kann? Ob man sich mit unterschiedlichen Esskulturen auseinandersetzt, jede und jeder sein Lieblingsgericht vorstellt, oder, oder, oder… Kreativität und Gedankenreichtum, sowie die Lust am […]

„Atemlos“ – Krimilesung mit Thorsten Sueße

Spannung pur im Quartierstreff Empelde. Am Montagabend, den 17.10.2022, war der Autor Thorsten Sueße aus Hemmingen zu Gast im Quartierstreff. Er las aus seinem neuen Roman „Atemlos“, einem Psychothriller, dessen Schauplatz Hannover ist – ein spannendes Unterfangen für alle Hannoveraner. Eine fesselnde Geschichte eines Mörders, der sich sowohl unauffällig als auch außergewöhnlich verhält. Nicht nur […]

Das neue Monatsprogramm für November ist da!

Es geht ab in den November und im Quartierstreff ist viel los! Hier kommt das Programm für den Quartierstreff Wiesenau als PDF zum Ausdrucken. Viel Spaß! MonatsprogrammNovember2022 Besondere Veranstaltungen November2022

Save the date! Mitgliederversammlung 2022

Liebe Mitglieder von win e.V.! Tragt euch schon einmal das Datum für unsere Mitgliederversammlung in den Kalender ein: Montag, 21.11.2022, 18 Uhr, Quartierstreff Wiesenau   Wir freuen uns auf viele Gäste.

Update Projekt „Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken“

Wir sind hinter den Kulissen mit unserem neuen Projekt in Empelde gestartet! Nach einer interessanten Kick- Off – Veranstaltung mit dem Paritätischen Gesamtverband haben wir uns nun an unsere erste Aufgabe gesetzt: Wir lassen den CO2- Fußabdruck des Quartierstreff Empelde ermitteln und füllen dafür einen sehr detaillierten Fragebogen aus. Es geht um unsere Energieverbrauch, Abfall, […]

Energiesparaktion – Stromkosten senken

Klimaschutz und Energiesparen sind schon länger wichtige Themen, aktuell fordern sie uns immer drängender zum Handeln auf. Deshalb hatten wir bereits zwei Energiesparaktionen im Quartierstreff Empelde. Diese waren gut besucht – das Interesse am Thema ist groß! Wir bieten noch einen weiteren Termine an: Donnerstag, 20.10.2022, 18:00 –  20:00 Uhr. An diesem Abend sind Stromsparberater […]

Herbstfest in Wiesenau

Die Tage werden kürzer, die Blätter werden bunter – der Herbst ist da. In Wiesenau wird er mit einem Fest begrüßt. Jung und Alt, Groß und Klein sind herzlich eingeladen, am Sonntag, 23.10.2022 in der Zeit von 14:00 – 17:00 Uhr mit zu feiern! Eine Kooperation verschiedenster Einrichtungen und Gruppen haben das Herbstfest gemeinsam organisiert. […]

Ein neues Gesicht, ein neuer Name – Ich bin Emma!

E – steht für Empathie: Schon immer hat mich mein Einfühlungsvermögen in Richtung Arbeit mit Menschen geleitet. Nachdem ich mein Abitur 2018 abgeschlossen habe, engagierte ich mich im Rahmen eines Freiwilligendienstes in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Und schon nach kurzer Zeit war mir klar, dass ich meine Zukunft in einem abwechslungsreichen und vielfältigen Job, […]

Ausstellung „Angekommen“ eröffnet!

Bei bestem Herbstwetter kamen am 06.10.2022 viele Menschen auf dem Platz vor dem Quartierstreff Empelde zusammen, um gemeinsam die Ausstellung „Angekommen“ der Fotografin Isabel Winarsch zu eröffnen. Und die Gäste staunten nicht schlecht: Eine ansprechende Installation, die wetterfest und somit ständig anschaubar die spannenden Fotos präsentierte, ergänzte die persönlichen Fotobeiträge im Quartierstreffs! Als Kernthema der […]

Informationsabend zum Energiesparen 

Die steigenden Energiekosten sind in aller Munde. Einige Einsparmöglichkeiten sind bereits bekannt, zum Beispiel wie beim Duschen Wasser gespart wird oder das auch Stand-By-Lichter ausgeschaltet werden sollten. Aber was kann darüber hinaus noch getan werden? Der Verein win e.V. – Wohnen in Nachbarschaften bei der KSG Hannover GmbH lädt alle, die diese Frage ebenso beschäftigt, […]

Der Quartierstreff Wiesenau feiert Geburtstag!

8 Jahre Quartierstreff Wiesenau! Wow, wie die Zeit vergeht! Am 07.10. kamen aus diesem Grund viele Freunde des Quartierstreffs auf dem Quartiersplatz zusammen und feierten gemeinsam diesen Tag. Einige Ehrenamtliche, die sich aktiv im Quartierstreffs engagieren, stellten ihre Angebote vor und machten Lust aufs Mitmachen. Und übrigens sind die meisten Ehrenamtlichen schon fast von der […]

Ausstellung von Marion Seewald ist im Quartierstreff Wiesenau zu sehen

Die Künstlerin Marion Seewald zeigt eine kleine Auswahl ihrer Bilder und begeisterte so bei einer Vernissage viele interessierte Menschen aus Wiesenau und darüber hinaus. Es gab anregende Gespräche zwischen Menschen, die sich zum ersten Mal getroffen haben: Über die Bilder, Kunst im allgemein bis hin zu persönlicheren Themen. Die Ausstellung wird bis Mitte Dezember zu […]

Szenische Lesung: Seestern in Südtirol

Im Rahmen der interkulturellen Woche fand am Dienstag, 27.09.2022 bei win e.V. im Quartierstreff Wiesenau die szenische Lesung: Seestern in Südtirol“ statt. Die Arbeitsgruppe „Unser Herz schlägt auf Lampedusa“ präsentierte  mit einem Text von Antonio Umberto Riccó und Musik von Mark Eichenseher die wahre Geschichte eines Jugendlichen aus Afghanistan, der 2005 nach Südtirol flüchtete. Sein […]

Aktuelles Monatsprogramm für Oktober

Das Monatsprogramm im Oktober zeigt sich in Wiesenau in Feierlaune! Gleich am 01.10. beteiligt sich win e.V. beim Abschlußfest der interkulturellen Woche, das als Familienfest auf dem Ada-Lessing-Platz 4 stattfindet. Zwischen 12:00 und 17:00 Uhr gibt es viel zu sehen und mitzumachen; der Integrationsbeirat Langenhagen nutzt die Gelegenheit, um sein 30jähriges Jubiläum auf dem Fest […]

Fotoausstellung „Angekommen“

Im Oktober gibt es eine besondere Ausstellung im Quartierstreff zu sehen: Die Fotodokumentation „Angekommen“. Diese Ausstellung porträtiert geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene, die vor etwa 7 Jahren nach Deutschland kamen und mittlerweile „angekommen“ sind in Ronnenberg und der Region Hannover. Seit ihrer ihrer Ankunft wurden sie vom eigens gegründeten Unterstützerkreis wir e.V. (Willkommen in Ronnenberg) […]

Tag der älteren Generation

Safe the Date: am Samstag, den 01.10.2022 ist in ganz Langenhagen von 10:00 – 17:00 Uhr der „Tag der älteren Generation“! Zehn Programmpunkte hat das Netzwerk für Seniorinnen und Senioren unter der Leitung von Christine Ebers (Seniorenbüro Stadt Langenhagen)  mit einem abwechslungsreichem Programm auf die Beine gestellt. Es gibt große Aktions- und Informationsbörsen mit vielen […]

Infoveranstaltung „Inklusives Wohnprojekt“!

Wer sich für eine Wohnung im Neubau in der Freiligrathstr. interessiert und Lust auf Gemeinschaft, Inklusion und Nachbarschaft hat, ist herzlich zu unserer Infoveranstaltung am Mittwoch, den 28.09.2022 in den Quartierstreff Wiesenau eingeladen. Von 17- 18 Uhr werden wir über das Wohnprojekt informieren und Fragen beantworten.

„Brillensammel- Aktion“ – win e.V. ist in der Region Hannover unterwegs!

Der Verein win e.V. – Wohnen in Nachbarschaften bei der KSG Hannover GmbH und die KSG Hannover GmbH freuen sich über abgelegte Brillen und Hörgeräte, die möglicherweise zuhause in den Schubladen schlummern. Seit Februar 2019 sammelt das Team rund um den Ehrenamtlichen Dieter Bergmann Brillen, Brillengestelle und Hörgeräte, um die an Menschen weiterzugeben, die sich […]

„Seestern in Südtirol“ – eine szenische Lesung im Rahmen der interkulturellen Woche

Im Rahmen der interkulturellen Woche wird am Dienstag, 27.09.2022 um 19 Uhr im Quartierstreff Wiesenau eine wahre Geschichte erzählt: Ein 14jähriger Junge aus Afghanistan wird im August 2005 auf der Brennerautobahn aufgegriffen. Stunden der Angst liegen hinter ihm, denn er lag angebunden auf der Achse eines LKW. Nach zwei Jahren Flucht ist seine Reise zu […]

#offengeht – Langenhagen feiert die interkulturelle Woche

Unter dem Motto „#offen geht“ wird die bundesweite Interkulturelle Woche vom 25. September bis zum 2. Oktober auch in Langenhagen mit zahlreichen kostenfreien Veranstaltungen und Aktionen gefeiert. Ein buntes Programm bietet Möglichkeiten für neue Begegnungen, Erfahrungen, Perspektiven und vor allem neue Freundschaften für alle Altersgruppen. Denn für jede/n ist etwas dabei: Süßigkeiten aus aller Welt […]

Mitmachen: Abstimmung für den neuen grünen Bahnhofsvorplatz in Langenhagen

Die Stadt Langenhagen beteiliget sich dieses Jahr an dem digitalen Wettbewerb „Grüne Quartiere – Städtebauförderung für nachhaltige und lebenswerte Städte“ “ / Fotowettbewerb läuft bis 6. September. Eingereicht wurde eine Momentaufnahme von einem der Leuchtturmprojekte, das in der „Alten Mitte“ bereits realisiert wurde: der neue, grüne Bahnhofsvorplatz. Für ihn kann bis zum 6. September auf www.tag-der-staedtebaufoerderung.de/aktuelles/voting […]

September bei win e.V.

Das Monatsprogramm für September ist da! Es gibt Bewährtes aber auch Neues im Quartierstreff Wesenau: Ein Eltern-Kind-Treff wird ab Montag, 12.09. vormittags die vielfältige Angebotspalette bereichern. Wir sind schon sehr gespannt darauf, wie die bis zu zwei Jahre alten Babys und Kleinkinder den Quartierstreff be“krabbeln“ werden :). Langenhagens Kontaktbeamtin Frau Bunk besucht den Kaffeenachmittag und […]

Dankeschön-Fest am 09.09.2022

Nun ist es endlich soweit: Wir veranstalten ein Dankeschön-Fest im Quartierstreff Empelde und auf dem schönen Platz davor. Am 09.09.22 werden wir von 14:00 – 17:00 Uhr grillen, schwatzen, trinken, Waffeln essen, nett zusammenhocken und noch mehr schwatzen… 🙂 Für die Kinder gibt es Kinderschminken. Käpt´n Ikutus & Matrosin Sirene bringen uns Kunst & Kultur […]

Letzter Tag im Spendenhaus am 25.08.2022 / Останній день в донорському домі 25.08.2022

Nach fünf Monaten ehrenamtlichen Engagements schließen wir nun unser Spendenhaus in der Löwenberger Straße 28. Am Donnerstag, 25.08.2022, haben wir ein letztes Mal geöffnet (14:00 – 16:00 Uhr). Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für die großzügige Unterstützung! Auch nach den beiden Spendensammeltagen im März wurden noch viele Möbel, Haushaltsgegenstände und Kleidung bei uns abgegeben. […]

Nachbarschafts-Treffen

Die ersten Treffen in den Hausgemeinschaften unseres Projekts „Miteinander gesund leben“ finden nach und nach statt. Die Nachbarn treffen sich auf der Grünfläche hinterm Haus zum gemeinsamen Essen. Wir waren auch dabei und haben die Menschen mit Steckbriefen und Polaroid-Fotos dazu animiert sich im Austausch besser kennenzulernen. Ein schöner Nachbarschafts-Nachmittag für klein und groß! Auf […]

Gesprächsrunde zur Wanderausstellung „Chaos in meinem Herzen“ am 19.08.2022 im Quartierstreff Empelde

In unserer vielfältigen Reihe „Vortrag am Freitag – beim Kaffeetrinken“ haben wir am 19.08.2022 Jörn Döhnert, Mitarbeiter beim Fuchsbau und Trauerbegleiter für Kinder und Jugendliche, zu Gast. Bei der Gesprächsrunde wird er über die Arbeit im „Fuchsbau“ berichten und etwas zu den Bildern sagen. Außerdem wird Herr Döhnert die Fragen aus der Runde beantworten. Die […]

Was ist im August los im Quartierstreff Empelde?

Unser Programm im August ist bunt und vielfältig. Wir setzen unsere Reihe „Vielfältige Kunst in Empelde“ fort. Im August ist die Wanderausstellung „Chaos in meinem Herzen“ im Quartierstreff Empelde zu sehen. „Chaos in meinem Herzen“ – Wanderausstellung vom „Fuchsbau“ im Quartierstreff Empelde – Win e. V. (win-e-v.de) Die Ausstellung begleiten wir  mit zwei Veranstaltungen, bei denen […]

„Miteinander gesund leben“ sucht Unterstützer und Unterstützerinnen!

Wir wagen etwas neues: Mit dem Projekt „Miteinander gesund leben – Aufsuchende Gesundheitsförderung für ältere Menschen in Wiesenau“ sind wir aufsuchend unterwegs und möchten rein in die Hausgemeinschaften! Ziel des Projektes ist, die Menschen innerhalb eines Hauses miteinander zu vernetzen, gemeinsame Aktivitäten anzuregen und Unterstützungsleistungen abzusprechen. So wie früher! Da wurde für die ältere Dame […]

Auftaktveranstaltungen Projekt „Miteinander gesund leben“

Letzte Woche waren wir mit dem Bollerwagen und einer „Hausgemeinschaft aus Pappe“ im Quartier unterwegs und haben die Auftaktveranstaltungen bei den Hausgemeinschaften des Projekt „Miteinander gesund leben“ durchgeführt. … Eine aktive Nachbarschaft … Was bedeutet das eigentlich für die Menschen? Diese Frage haben wir in den Blick genommen. Es fand ein reger Austausch mit den […]

win e.V übergibt die gesammelten Brillen an Projektpartner

Seit 2019 sammelt der Verein win e.V in Wiesenau gebrauchte Brillen und Hörgeräte. Die Idee hat sich als sehr erfolgreich erwiesen und so kamen kamen bereits zum zweiten Mal über 8000 Brillen und Hörgeräte zusammen. die nun dem Projektpartner zu übergeben. Fritz Rohn und Dieter Bergmann machten sich daher noch einmal auf den Weg nach […]

Balkon- und Gartenwettbewerb: spannender Jury-Rundgang

Jetzt war es wieder soweit: Die Mitglieder der Jury des Balkon- und Gartenwettbewerbs waren im Quartier Wiesenau unterwegs, um die schönsten Balkone und Gärten zu finden. Bereits zum sechsten Mal putzten Nachbarinnen und Nachbarn ihr kleines oder großes grünes Paradies heraus und gestalteten dieses unter dem Motto „Bunt und stark – gesundes Grün für Leib […]

„Chaos in meinem Herzen“ – Wanderausstellung vom „Fuchsbau“ im Quartierstreff Empelde

Kinder – Trauer – Bilder Trauernden Kindern und Jugendlichen fehlen oft die Worte, um ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Ihre Welt hat die Kontur verloren, es ist schwer, klar zu sehen und eigene Emotionen zu benennen. Trauer braucht Ausdruck – sich kreativ mit Farben auszudrücken, kann hilfreich sein. Gefühle und Erinnerungen ebenso wie ihre Spiritualität […]

Neues Angebot im Quartierstreff Empelde ab August

Am 05. August 2022 starten wir mit einem sehr vielfältigem Angebot im Quartierstreff Empelde: Square Dance. Zweimal im Monat kommen die Happy Squares und tanzen zusammen – Neugierige und Interessierte sind herzlich willkommen! Square Dance ist ein rhythmisch fließender, durch Höflichkeit, Freundlichkeit und Freundschaft geprägter Gemeinschaftstanz. Es wird nach unterschiedlichsten Musikstilen (Rock, Pop, Techno, Metal, […]

Auftakt-Veranstaltungen im Grünen

Im Rahmen unseres Projekts „Miteinander gesund leben“ verbinden wir Menschen in einem Haus miteinander und zeigen die Vielfalt von gesundheitsfördernden Maßnahmen in Nachbarschaften auf. Unter dem Motto „Für eine l(i)ebenswerte Hausgemeinschaft“ sind wir aufsuchend im Quartier unterwegs. Nun starten im Juli die „Auftakt-Veranstaltungen im Grünen“. An diesen Tagen sind wir bei den ausgewählten Mehrfamilienhäusern vor […]

Sommerpause im Quartierstreff Empelde

Im Juli 2022 hat der Quartierstreff in der Löwenberger Str. 22 geschlossen. Wir wünschen allen einen schönen Sommer! Wer Lust hat, kann mittwochs oder freitags zum Spieletreff kommen (15:00 – 18:00 Uhr). Wir starten wieder am Montag, den 01. August 2022

Neue Öffnungszeiten im Spendenhaus

Es ist Sommer und deshalb haben wir ab Juli andere Öffnungszeiten im Spendenhaus: Das Spendenhaus in der Löwenberger Straße 28 ist geöffnet: Montags: 10 – 12 Uhr Donnerstags: 14 – 16 Uhr Будинок пожертвувань відкрито Понеділок: 10:00 – 12:00 Четвер: 14:00 – 16:00

Win e.V. steht für Vielfalt!

Bei Win e.V. ist in den letzten Monaten viel los gewesen! Das Team des Vereins hat die Köpfe zusammen gesteckt und über ein Leitbild für unseren Nachbarschaftsverein gebrütet. Was dabei herausgekommen ist, könnt ihr hier nachlesen: Die Idee von Win e.V. – Win e. V. (win-e-v.de) Was ist uns besonders wichtig?! Wir möchten in unseren […]

Großes Ehrenamtstreffen im Quartierstreff Empelde

Da war was los! Am 11.06. trafen sich die bei win e.V. aktiven Ehrenamtlichen aus den beiden Quartierstreffs in Empelde. Bei schönstem Sommerwetter wurde gemeinsam gegessen und die Gelegenheit genutzt, sich näher kennenzulernen und auszutauschen. Wiebke Albrecht trug mit musikalischer Unterstützung dazu bei, dass auch der Spaß nicht zu kurz kam. Alles in allem: ein […]

Dankeschön- Fest am 18.06.2022 entfällt leider…

…ist aber nur aufgeschoben und nicht aufgehoben! Aufgrund personeller Gründe ist der Quartierstreff Empelde derzeit nicht besetzt. Wir holen das Fest gerne zu einem anderen Zeitpunkt nach.

Monatsprogramm Juli

Der Juli wird bunt und vielfältig! Ausflüge mit dem Drahtesel in die schöne Umgebung von Langenhagen oder einen Ausflug zum niedersächsischen Landtag. Auch wird Kreatives für große Menschen angeboten, während die kleine Leute den Start in die Sommerferien feiern können. Musikalisch freuen wir uns im Juli auf zwei Wohnzimmerkonzerte mit Wiebke Albrecht, einmal besucht sie […]

Sommerpause im Quartierstreff Empelde

Der Quartierstreff in der Löwenberger Str. macht im Juli eine kleine Sommerpause. Vom 01.07.- 31.07.2022 wird das Büro der Quartiersmanagerin nicht besetzt sein. Die Treffen und Veranstaltungen finden weiterhin statt – erfragen Sie aber bei der Gruppenleitung, ob es ggf. eine Urlaubspause gibt.

Radtour „Rund um den Benther Berg“

Radtour 13.6.2022, 10:00 Uhr, Treffpunkt Quartierstreff „Rund um den Benther Berg“, 28 km Die nächste Radtour führt uns rund um den Benther Berg ohne große Steigungen. Wie immer auf ruhigen Nebenstraßen oder Feld- und Waldwegen. Die Tour ist 28 km lang und kann in der Gehrdener Innenstadt für einen Kaffee oder eine Eistüte auf die […]

Ab in den Juni! Das Monatsprogramm ist da!

Im Juni noch nichts vor? Dann schaut doch mal in das Monatsprogramm, vielleicht ist etwas für euch dabei. Programm Empelde Juni 2022 Besondere Veranstaltungen Quartierstreff Empelde Juni 2022

„Bunt und stark“ – das Frühlingsfest in Wiesenau

Ein wunderbares Frühlingsfest haben wir am 22.05. in Wiesenau gefeiert! Bei bestem Wetter konnten Nachbarn und Nachbarinnen aus dem Quartier und „um zu“ unter dem Motto „Bunt und stark – Gemeinsam in Wiesenau“ eine Menge erleben, miteinander plauschen, gemeinsam die tolle Atmosphäre genießen und bekannte Lieder mitsingen, mit der die Band Black X für ausgelassene […]

Monatsprogramm Juni

Mit dem neuen Monatsprogramm geht es in den Sommer und im Gepäck haben wir nicht nur die vielfältigen laufenden Angebote, die durch das Engagement von vielen Ehrenamtlichen entstehen, sondern sind auch wieder viel draußen in der schönen Umgebung von Langenhagen unterwegs. Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß: wir wollen gemeinsam die helle Jahreszeit und […]

Projekt „Miteinander gesund leben“ – Erstes Kennenlernen der Hausgemeinschaften

Am Freitag, 20.05.2022 ist der Europäische Nachbarschaftstag! An diesem Tag wird in ganz Europa die Nachbarschaft gefeiert. Impulse wie Nachbarn diesen Tag miteinander verbringen könnten, haben wir hier gesammelt: Europäischer Nachbarschaftstag am 20.05.22 – Win e. V. (win-e-v.de) Da wir als Nachbarschaftsverein „Gute Nachbarschaft“ fördern werden wir mit unserem neuen Projekt „Miteinander gesund leben“ diesen […]

Das neue Logo ist da!

Seit April 2022 starten wir ein neues Projektvorhaben und ergänzen das bestehende Quartiersmanagement mit „Aufsuchender Gesundheitsförderung“! Mehr dazu hier: Miteinander gesund leben – Win e. V. (win-e-v.de) Nun ist es endlich soweit und wir haben unser Logo zum Projekt „Miteinander gesund leben“! Wir freuen uns darauf nun auf unseren vielfältigen Kanälen loszulegen und von der […]

Europäischer Nachbarschaftstag am 20.05.22

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, am Freitag, den 20.05.2022 ist der „Europäische Nachbarschaftstag“! Überall in Europa feiern die Menschen ihre Nachbarschaft. Machen Sie mit! Hier kommen Ideen, wie dieser Tag gemeinsam verbracht werden kann. Zum Beispiel mit… → geselligem Klönen im Treppenhaus, → gemeinsame Aktivitäten wie Spaziergänge, Fahrradtouren o.ä., → Kuchen backen für die Nachbarschaft, → […]

Gemeinsam spielen, bewegen und chillen am 14. Mai auf dem Jugendplatz Wiesenau

Verschiedene Aktionen machen am „Tag der Städtebauförderung“ von 15 bis 18 Uhr Lust zum Mitmachen. Lasst uns zusammen kommen, uns gemeinsam bewegen, spielen und chillen. Mit dieser Einladung richtet sich das Programm in Wiesenau am „Tag der Städtebauförderung“ an Kinder, Jugendlichen, Junggebliebenen und Interessierten. Auf dem Jugendplatz an der Hackethalstraße (Zuwegung nördlich der Adolf-Reichwein-Schule, Hackethalstraße […]

Wir benötigen wieder Spenden!

Unser Spendenhaus in Empelde (Löwenberger Str. 28) sucht Töpfe und Pfannen, Haushaltartikel jeglicher Art sowie Kopfkissen und Bettdecken! Wir benötigen allerdings keine Bettwäsche und Handtücher. Das ehrenamtliche Team freut sich über Nachschub! Die Spenden können zu folgenden Zeiten abgegeben werden: Montags 10- 12 Uhr und 14- 16 Uhr Dienstags 14- 16 Uhr Mittwochs 10- 12 […]

Quartierstreff Empelde – Programm für den Mai

Alles neu macht der Mai… und so kommt in diesem Monat das Programm bei win e.V. auch mit neuem Design heraus. Auch wenn der äußere Schein sich ein wenig verändert hat, bleibt das, was bei win e.V. drin ist, beim Bewährten: Angebote und Veranstaltungen von Nachbarn für Nachbarn. Auch diesmal geht ein herzliches „Dankeschön“ an […]

6. Balkon- und Gartenwettbewerb

Zum mittlerweile sechsten Mal werden Hobbygärtner in Wiesenau dazu aufgerufen, ihr Quartier zu verschönern! Ob Balkone, kleine oder große Gärten: nach dem Motto „Bunt und stark – gesundes Grün für Leib und Seele“ kann vom 22.05. an bis Mitte Juli gepflanzt, gesät, gehegt und gepflegt werden. In diesem Jahr dreht sich alles um die sechs […]

Frühlingsfest in Wiesenau

Der Nachbarschaftsverein win e.V. – Wohnen in Nachbarschaften bei der KSG Hannover GmbH lädt gemeinsam mit dem Seniorenheim Bachstraße, der Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark, der Stadt Langenhagen, dem Seniorenbeirat und dem Kulturring Langenhagen, der Emmausgemeinde und der Diakonie Hannover-Land, sowie der Mobilen Aufsuchenden Jugendarbeit (Maja) zum Frühlingsfest in die Wiesenauer Quartiersmitte ein. Am Sonntag, den 22.05.2022 wird […]

So ein Salat!

Gemeinsam zu Abend essen – mit einer Auswahl an vier leckeren Salaten mit und ohne Fleisch. Da ist am Samstag, 14.05.2022 bestimmt für jeden etwas dabei. Vielleicht sogar etwas Neues zum Probieren?! Damit die kalte Küche nicht zu schwer im Magen liegt, beginnt das Eindecken um 16:30 Uhr und danach wird geschlemmt! Die Zubereitung der […]

„Mit van Gogh fing alles an…!

Als Christa mit 17 Jahren eine Biographie mit Bildern des holländischen Malers Vincent van Gogh geschenkt bekam, war das Interesse am Malen mit Öl, Bunt- und Bleistiften geweckt. Durch einen späteren Kurs im Pastell-Zeichnen begann sie, impressionistische Bilder nach Vorlagen bekannter Künstler dieses Genre zu malen. Schließlich war aber klar: die abstrakte Malerei – am […]

Alles neu macht der Mai

… und so kommt in diesem Monat das Programm bei win e.V. auch mit neuem Design heraus. Auch wenn der äußere Schein sich ein wenig verändert hat, bleibt das, was bei win e.V. drin, ist beim Bewährtem: Angebote und Veranstaltungen von Nachbarn für Nachbarn. Auch diesmal ein herzliches „Dankeschön“ an alle ehrenamtlich Engagierte für das […]

Das Spendenhaus hat geöffnet / Будинок пожертвувань відкрито

Viele Spenden haben uns erreicht und wir sagen an dieser Stelle noch einmal „Herzlichen Dank“! Etliche der neuen Nachbarn aus der Ukraine haben sich schon Möbel und Hausrat abgeholt und wir konnten auch schon an anderen Stellen in der Region mit den Spenden weiterhelfen. Eine Gruppe Ehrenamtlicher hat in unserem Spendenhaus in der Löwenberger Str. […]