- Alle
- Aktuelles
- Aktuelles Empelde
- Aktuelles Mobil
- Aktuelles Wiesenau
Das neue Monatsprogramm ist da!
Der (hoffentlich) goldene Oktober ist da – und mit ihm gibt es wieder tolle Angebote, an denen Du gemeinsam mit anderen Menschen im Quartierstreff Wiesenau teilnehmen kannst. Schau mal rein! MonatsprogrammOktober2023Besondere VeranstaltungenOktober2023 TCM pimp my bike Frühstück am Freitag.Vortrag Geburtstag QTW Herbstputz Filmabend Kreativ im Quartier Herzenssprechstunde Lesung Gemeinsam genießen Ausflug
Fit & Stark ab 60 – Neuer Kurs ab 28.09.2023
Nach der Sommerpause geht es nun auch wieder mit „Fit & Stark“ los. Am 28.09.23 startet der nächste Kurs für Senioren und Seniorinnen ab 60 unter der Leitung von Lea Waldeck(Sportwissenschaftlerin). Die leichten Übungen für Gleichgewicht, Beweglichkeit, Kraft und Kopf halten fit und machen stark. Gute Musik trägt dazu bei, dass der Spaß und das […]
Kirimoto Buchfaltkunst – Terminverlegung
Aus organisatorischen Gründen mussten wir das Angebot „Kirimoto Buchfaltkunst“ auf einen anderen Tag verlegen. Wir treffen uns ab sofort jeden letzten Dienstag im Monat (statt am letzten Montag im Monat). Das nächste Treffen ist also am 26.09.2023.
Der Oktober im Quartierstreff Empelde
Der Herbst hat Einzug erhalten und mit ihm eine Vielzahl aufregender Veranstaltungen im Quartierstreff Empelde. Es gibt keinen besseren Weg, die gemütliche Jahreszeit zu begrüßen, als mit unserem herbstlich-bunten Programm:
Tag der älteren Generation 01.10.2023
Langenhagen feiert den „Tag der älteren Generation“! Unter dem Motto „Gemeinsam in die Zukunft“ informieren wir über Angebote in Langenhagen speziell für Senioren und Seniorinnen und wollen aktiv miteinander ins Gespräch kommen. Wann: Sonntag, 01.10.23 11:00 bis 16:30 Uhr Wo: Aula des Schulzentrum Langenhagen (IGS) in der Konrad-Adenauer-Str. 23. Endf_Flyer_TagderGeneration_DinLang_6-seitig_ansicht5-2_aktuell
Selbstbehauptung für Seniorinnen und Senioren
Die Sicherheit von Seniorinnen und Senioren ist uns ein wichtiges Anliegen und deshalb haben wir kürzlich zwei aufregende Workshops zum Thema Selbstbehauptung für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger veranstaltet. Die Kriminalstatistik zeigt zwar, dass Seniorinnen und Senioren nicht häufiger Opfer von Angriffen oder Überfällen werden, dennoch empfinden viele ältere Menschen ein verstärktes Gefühl der Verletzlichkeit […]
Klimaschutz im Quartierstreff Empelde
Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken? Wieso, Weshalb, Warum? Die Klimakrise ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Sie wird hauptsächlich durch die Freisetzung von bestimmten Gasen, die wir Treibhausgase nennen, in die Luft verursacht. Diese Gase, wie Kohlendioxid (CO2) und Methan (CH4), entstehen vor allem durch menschliche Aktivitäten wie das Verbrennen von fossilen Brennstoffen […]
Interkulturelle Woche in Langenhagen – win e.V. ist mit dabei!
Unter dem Motto „#neue Räume“ wird die bundesweite Interkulturelle Woche vom 24. September bis zum 1. Oktober auch in Langenhagen mit zahlreichen kostenfreien Veranstaltungen und Aktionen gefeiert. „In diesem Jahr geht es vor allem darum, neue Räume der Begegnung und des Austauschs zu schaffen, in denen Menschen die interkulturelle Vielfalt erleben können“- sagt die Integrationsbeauftragte […]
Fit für den Herbst – Ein buntes September-Programm im Quartierstreff Empelde
So langsam neigt sich der Sommer seinem Ende entgegen, der nahende Herbst zeigt sich schon an verschiedenen Stellen. Das Schöne daran: Nach der Sommerpause starten wir wieder mit verschiedenen Angeboten und Veranstaltungen, die zwischendrin pausiert haben. Das Programm ist eine bunte Mischung von Veranstaltungen, die uns fit machen für die dunkle Jahreszeit: Bewegung, Fahrradcheck und […]
… und im September?
.. kommst Du mal nach Wiesenau und verlebst mit anderen Menschen eine gute Zeit! Viele ehrenamtlich engagierte Menschen bieten im Quartierstreff die verschiedensten Aktivitäten für kleine und große Leute: mit Bewegung, zum Lernen, für die Kreativität, zur Wissenserweiterung, beim Spielen, zum Fit – Bleiben in den Beinen und im Gedächtnis, zur Erstellung nachhaltigerer Verbrauchsmaterialien, für […]
Neue Angebote und Zeiten im Projekt „Runter vom Sofa!“
Bei „Runter vom Sofa!“ gibt es neue Angebote für Kinder und für Erwachsene, mit denen wir ab dem 22.08.23 starten. Alle Angebote sind kostenfrei, jede und jeder ist herzlich willkommen. „Rauf auf den Spielplatz“ heißt es jetzt jeden Dienstag (statt einmal im Monat samstags). Von 16:00 bis 17:00 Uhr sind die ehrenamtlich Aktiven mit dem […]
Kunst im Quartier – Vernissage Karikaturen Günther Reiswich
Karikaturen – das einmal andere Gesicht! Wer hat nicht gerne einmal gekritzelt oder gemalt? Ich habe mich spät darangesetzt und mein Hobby gefunden: Karikaturen zu zeichnen. Und ich muss sagen, es erfreut das Herz und belebt die Seele, es ist schon mehr als ein Hobby😊. Zur Eröffnung meiner Ausstellung lade ich Euch herzlich ein! Es […]
Projekt „Miteinander gesund leben“ – Testphase endet bald
Wir starten nun mit der Evaluation unseres Projekts „Miteinander gesund leben“. Die Projektarbeit ist im April 2022 gestartet und wurde seitdem mit drei Hausgemeinschaften der KSG in Wiesenau getestet. Im September 2023 endet die sogenannte „Testphase“ und wir binden weitere Hausgemeinschaften in das Projekt mit ein. Nun dokumentieren wir, was an der Projektidee gut gelaufen […]
Kindernachmittag: Pimp myBike
Gemeinsam wollen wir mit Dir Dein Rad pimpen! Komm doch am Donnerstag, 24.08.2023 zum Kindernachmittag. Zwischen 15:00 und 16:30 Uhr zeigen wir Dir, wie einfach das geht, schrauben neue Klingeln an Dein Rad oder bringen Reflektoren mit. Auch die Technik Deines Fahrrads wird Dir erklärt und überprüft. Zum Schluss polieren wir zusammen Dein Rad und […]
Tausche – Suche – Verschenke – Ecke am Quartierstreff Wiesenau
Das Wandbild im Wohnzimmer gefällt Dir nicht mehr? Du hast eine gut erhaltene Leiter übrig? Schon lange suchst Du nach einem bestimmten Ersatzteil für Dein Fahrrad? Dann nutze doch die neue „Tausche – Suche – Verschenke – Ecke“ am Quartierstreff Wiesenau! Die Idee der Tauschbörse ist bei den ehrenamtlich Aktiven, die sich in der AG […]
Quartierstreff Empelde – Radtour am 31.07.23 fällt aus
Das Wetter spielt leider nicht mit. Der Wetterbericht sagt für Montag Regen voraus. Da macht das Radeln keinen Spaß. Wir machen wieder eine Radtour – schaut ins Programm, in unseren Veranstaltungskalender auf der Internetseite oder kommt im Quartierstreff vorbei.
Sommerliche Vielfalt: Entdecke das bunte Monatsprogramm für Empelde
Ab in den August! Unser neues Monatsprogramm ist so abwechslungsreich wie das Wetter selbst. Egal, ob du Jung oder Alt bist, zum ersten Mal dabei oder ein treuer Gast – im Quartierstreff ist für alle was dabei. Erlebe wöchentliches Kaffeetreffen in gemütlicher Atmosphäre, bringe neue Ideen in die AG Freizeit und Begegnung ein, werde kreativ […]
Nachhaltigkeit – Quartierstreff Wiesenau macht sich auf den Weg
Uns begleitet das Thema „Nachhaltigkeit“! Unsere Kolleginnen Friederike Erhart und Emma Jacobs haben für den Quartierstreff Empelde in akribischer Detailarbeit einen CO2-Fußabdruck für ihren Treff erstellen lassen. Das Ergebnis: in den Bereichen „Essen und Trinken“ und „Büro“ ist noch Luft nach oben, was einen ressourcenschonenden Umgang betrifft. Da stellt sich die Frage: wie sieht das […]
August im Quartier Wiesenau
Was ist im August los im Quartier Wiesenau? Mal wieder eine ganze Menge! Viele Ehrenamtliche wollen mit anderen zusammen aktiv sein und bieten bewegungsfreudige, kreative, leckere, bildende, den Austausch fördernde Angebote an. Ob regelmäßig jede Woche, monatlich oder einmalig – das ist ganz verschieden. Schau doch einmal nach, ob da auch für Dich was dabei […]
„Mein Verein“ und Deiner?
Ob Fußball, Handball, Schwimmen, Eishockey, Turnen oder andere Sportarten: Sport verbindet die unterschiedlichsten Menschen miteinander – und das auch über Grenzen hinweg. Mit welchem Verein fieberst Du mit? Welche Erlebnisse und besondere Momente verbindest Du mit Deinem Verein? Hast Du Schals, Pokale oder Shirts vielleicht sogar mit einem Autogramm? Gibt es ein Vereinslied oder eine […]
Schmökern im Quartierstreff Wiesenau
Jeden Mittwoch treffen sich Kinder von 15 – 16:30 Uhr im Quartierstreff Wiesenau zum Lese – Club. Hier werden gemeinsam Geschichten gelesen und die unterschiedlichsten Angebote durch die ehrenamtlich Aktiven Britta und Marianne durchgeführt. „Und warum gibt es eigentlich keinen Lese-Club für Erwachsene?“ kam die Frage bei einigen Gästen auf. Somit wurde 2022 der Buch-Club […]
Balkon- und Gartenwettbewerb: Jury-Rundgang durchs Quartier
Am Montag, 10.07.2023 war es soweit: Die Jury-Mitglieder des Wiesenauer Balkon- und Gartenwettberbs drehten im mittlerweile 7. Jahr des Wettbewerbs ihre Runde durchs Quartier! Unter dem Motto „Ess – Bar und Zier – Bar“ gab es so Einiges zu sehen: leckere Kräuter, reifende Früchte und Gemüse, farbenfrohe Rosenbüsche und Pflanzen in voller Blütenpracht. In den […]
Mittagstisch und Klönkaffee am Sonntag pausiert
Es ist heiß, es ist sonnig, es ist Sommer! Die Ehrenamtlichen, die den monatlichen Mittagstisch und das Klönkaffee am Sonntag immer so fleißig und engagiert ausrichten, machen eine kleine Sommerpause. Im Juli und August finden die beiden Angebote nicht statt. Im September geht es dann mit neuer Energie weiter!
Seniorenclub der Stadt Ronnenberg macht Sommerpause
Das Kaffeetrinken des Seniorenclubs der Stadt Ronnenberg macht eine kleine Sommerpause. Am Donnerstag, den 13. und 20. Juli findet kein Seniorennachmittag im Quartierstreff Empelde statt. Das nächste Treffen findet (sofern es nicht zu heiß ist) am 27. Juli zur gewohnten Zeit (14:30 – 16:30 Uhr) statt.
Wiesenauer Flohmarkt für Frauen und Kinder am 03.09.2023
Der Quartierstreff Wiesenau mit der Eltern-Kind-Gruppe „Winis Minis“ lädt herzlich ein zum 1. Wiesenauer Flohmarkt auf dem Quartiersplatz. Am Sonntag, 03.09.2023 haben speziell Mütterhier die Möglichkeit zwischen 12 und 15 Uhr sowohl für sich als auch für ihre Kinder einzukaufen :). Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Direkt gegenüber befindet sich […]
Stellenausschreibung Projektkoordination „Miteinander gesund leben“
Wir freuen uns auf interessante Bewerbungen! win-Stellenanzeige-GiQ-(m-w-d)-WEB-28.Juli2023
Spiel und Bewegung inklusiv in den Sommerferien!
Raus in den Park, ran an das Spielzeug! Unser Projekt „Spiel und Bewegung inklusiv!“ ist in den Sommerferien im Brinker Park und bringt alle Kids in Schwung! Komm vorbei, immer dienstags, am: 11.07., 18.07., 25.07., 01.08., 08.08., 15.08.2023 10:30 – 12:00 Uhr Das Angebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Regen fällt das […]
Spiel und Aktion auf dem Spielplatz!
In den Sommerferien noch nichts vor? Dann komm und mach mit! Wir sind auf dem Spielplatz am Ententeich und haben tolle Spiel- und Bewegungssachen dabei. Alle sind willkommen!
Spiel und Bewegung inklusiv im Brinker Park
Kommt vorbei: Samstag, den 08.07.2023, 15- 16:30 Uhr im Brinker Park! Außerdem suchen wir dich als Ehrenamtliche: Motiviert und engagiert mit Lust auf Spiel und Spannung!
Juli in Empelde
Nachdem im Juni im Quartierstreff viel gefeiert wurde, wird der Juli etwas ruhiger. Die eine oder andere schöne Veranstaltung ist aber auf jeden Fall dabei, schau doch mal ins Programm: Vom 23.06.23 – 09.07.23 sind wir nicht im Quartierstreff. Dank der Ehrenamtlichen finden die Treffs aber weiterhin statt. Bei Notfällen bitte bei Claudia Koch […]
Sommer im Quartier
Auch in der Sommerhitze bleibt es aktiv im Quartier Wiesenau! Wenn es zu heiß wird, stellen wir das Planschbecken raus und kühlen unsere Füße, essen ein Eis mehr oder fächeln uns mit dem Monatsprogramm kühle Luft zu. Und hier könnt Ihr schön mal lesen, was da so drin steht: MonatsprogrammJuli2023Besondere VeranstaltungenJuli2023Schulfrei-PartyAchtsamkeit und GlückFrühstückamFreitag.LebenshilfeRadtourAusflug Offene PforteKreativ […]
So schön war unser erstes Sommerfest
Nach vier Jahren war es nun endlich soweit und wir konnten unser erstes Sommerfest in Empelde feiern. Gemeinsam mit vielen Akteuren aus der Nachbarschaft haben wir ein Fest mit buntem Programm organisiert. Kinderschminken, Flohmarkstände, Spielecken für die kleinen Gäste, Infostände für die großen Gäste, Verköstigung von süß bis herzhaft und Getränke in heiß und kalt […]
Ausstellungseröffnung „Knipser trifft Schönheit“
Bei der Lebenshilfe Langenhagen – Wedemark gab es im Frühjahr ein Foto – Projekt. Die Teilnehmenden trafen sich unter dem Motto „Knipser trifft Schönheit“. Wie sehe ich auf Fotos aus? Wie funktioniert eine Digital – Kamera? Was bedeutet Schönheit für mich? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die zehn Hobbyfotografen – und fotografinnen. Im Rahmen des […]
Stellenausschreibung Projektkoordination „Miteinander gesund leben“
Der Verein win e.V. sucht zum 01.10.2023 eine neue Projektkoordination für „Miteinander gesund leben“ in Wiesenau. Infos und Kontakt: Claudia Koch, koch@ksg-hannover.de. Wir freuen uns auf interessante Bewerbungen bis zum 30.06.2023. Hier geht es zur Stellenanzeige als PDF: win-Stellenanzeige-GiQ-(m-w-d)-WEB-NEU
Erzähl doch mal von Deiner grünen Oase…
Die Jurymitglieder des Balkon- und Gartenwettbewerbs waren neugierig: wie sieht es gerade aus auf den Balkonen und in den Gärten der Teilnehmenden des diesjährigen Wettbewerbs? Was wächst und gedeiht? Was wurde angepflanzt? Wie entwickeln sich die Setzlinge, die die Hobbygärtner und – gärtnerinnen beim Start bei der Setzling-Börse getauscht haben? Die Teilnehmenden brachten auch Bilder […]
Kunstwerk Leonie zieht in den Quartierstreff Empelde ein
Die KSG Hannover unterstützt Empompi – Stiftung für Lebensfreude mit einer Spende für das Kunstwerk Leonie. Sie ist bunt, sie ist anders und sie steht für Vielfalt. Damit passt sie perfekt in den Quartierstreff Empelde und zum Verein win e.V. Wohnen in Nachbarschaften der KSG Hannover GmbH. Die Rede ist von Leonie, einer ganz besonderen […]
Vielfalt in Begegnung
Wiesenau ist ein Quartier der Vielfalt! Junge und alte Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen leben hier zusammen. Das neue Angebot im Quartierstreff – „Vielfalt in Begegnung“- bietet für alle Nachbarn und Nachbarinnen (gerne auch aus anderen Vierteln) eine Möglichkeit, diese Vielfältigkeit kennenzulernen. Egal, ob in Deutschland geboren oder dazu gezogen: über den Austausch zu ausgesuchten […]
Fest der Nachbarn
Anlässlich des europäischen Nachbarschaftstags hat Empelde das Fest der Nachbarn gefeiert. Bei bestem Wetter sind Menschen aus Empelde auf dem Platz vor dem Quartierstreff zusammengekommen und haben eine gute Zeit miteinander verbracht. Die Ehrenamtlichen waren wieder sehr engagiert – haben fleißig Würstchen gegrillt und Salate für das nachbarschaftliche Büffet mitgebracht. Hier könnt ihr einen Einblick […]
win e.V. sagt „Danke, liebe Ehrenamtliche!“
Das war ein richtig schönes Treffen in Wiesenau! Die Hauptamtlichen wollten mal „Danke“ sagen und haben das schönste Wetter ausgepackt, um für die ehrenamtlich Aktiven aus Empelde und Wiesenau auch in diesem Jahr ein kleines Fest zu schmeißen. Ohne Euch wären unserer Treffs öde und langweilig! Wir schätzen Euer Engagement und freuen uns auf viele […]
Special Olympic: win e.V. und KSG unterstützen die Stadt Langenhagen
Gemeinsam unterstützen win e.V. und KSG als Sponsoren und mit aktiver Mithilfe die Stadt Langenhagen, die Gastgeber für die polnische Delegation der Special Olympics ist. Wir fördern nicht nur mit finanziellen Mitteln, sondern auch unsere Haupt- und Ehrenamtlichen wirken mit. In der kommenden Woche werden an drei Tagen die Snacktaschen für die Sportlerinnen und Sportler […]
Unser erstes Sommerfest naht!
Bald ist es soweit! Samstag, den 17. Juni feiern wir auf dem Platz vor dem Quartierstreff und auf der Löwenberger Straße unser erstes Sommerfest! Und was gibt es so zu erleben? Um 12:00 Uhr wird das Fest durch ein paar Begrüßungsworte eröffnet. Gleich im Anschluss sorgen die TanzKids vom TuS Empelde für Stimmung bei einer […]
Europäisches Fest der Nachbarn
Am 02.06.2023 strahlte die Sonne vom blauen Himmel – ein perfekter Tag, um das europäische Nachbarschaftsfest zu feiern! Nachbarn und Nachbarinnen kamen auf dem Quartiersplatz in Wiesenau zusammen, um zu plaudern, Kuchen und Kaffee zu genießen und sich dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“ zu widmen. Der Verein win e.V. Wohnen in Nachbarschaften bei der KSG […]
win e.V. wird mit dem Preis Soziale Stadt 2023 ausgezeichnet!
Gute News von win e.V.! Am Donnerstag, den 01. Juni 2023 waren wir in Berlin und haben bei einer ganz wundervollen Veranstaltung den Soziale Stadt Preis 2023 erhalten! Wir sind mit dem Quartiersmanagement/ Quartierstreff Wiesenau ins Rennen gegangen und wurden tatsächlich ausgezeichnet! Wir sind stolz und glücklich, dass wir diesen begehrten Preis entgegen nehmen durften. […]
Ab aufs Rad
Pünktlich zum Stadtradeln gibt es wieder eine Radtour. Sie wird etwa 25 km lang und flach sein. Wir radeln in gemütlichem Tempo von durchschnittlich 12 – 15 km/h. Wo genau die Tour uns hinführt, steht noch nicht fest. Die reine Fahrzeit beträgt 2 Stunden und wir machen gegebenenfalls eine Pause von 30 Minuten. Treffpunkt: 10 […]
Runter vom Sofa – Rauf auf den Spielplatz!
Noch nichts vor am Samstag, den 27.05.? Lust auf Bewegung, Spiel und Spaß? Dann bist du bei uns richtig! Morgen sind wir wieder auf dem Spielplatz am Ententeich. Von 10:00 bis 11:30 Uhr steht der Bollerwagen mit jeder Menge Spiel- und Sportmaterial dort. Die Ehrenamtlichen haben wieder schöne Sachen zusammengestellt und freuen sich auf euch. […]
Ausflug zur Landesgartenschau ist ausgebucht!
Die Plätze für den Ausflug zur Landesgartenschau sind belegt und wir öffnen die Warteliste!
Fest der Nachbarn am 02.06.23
Ganz Europa feiert am 02. Juni lebendige Nachbarschaft. Gemäß unserem Motto „Auf gute Nachbarschaft“ feiert der Quartierstreff Empelde natürlich mit! Wir laden euch herzlich ein, dabei zu sein. Bei einer Bratwurst vom Grill und Leckereien vom nachbarschaftlich hergerichteten Büffet wollen wir gemeinsam den europäischen Tag der Nachbarschaft feiern, schwatzen und Spaß haben! Wir freuen uns […]
Das Juni-Programm ist da!
Voller Vorfreude auf die warmen und sonnigen Tage, die derzeit ein bisschen auf sich warten lassen, starten wir nun in den Juni mit einem neuen, bunten Monatsprogramm. Wir treffen uns zu den regelmäßigen Treffs, sind aktiv im Projekt Runter vom Sofa, lassen es uns beim Mittagstisch schmecken und feiern viel! Highlight wird unser erstes Sommerfest […]
Frühlingsfest in Wiesenau
Am 14.05. wurde in Wiesenau der Frühling gefeiert! Unter dem Motto „Alle miteinander“ trafen sich Nachbarn und Nachbarinnen auf dem Quartiersplatz und dem angrenzendem Spielplatz Liebigstrasse. Bei Spiel und Spaß, informativen Ständen, toller Musik von der Band „Sound of Hope“, dem Start des Balkon- und Gartenwettbewerbs und leckerem Essen ließ es sich gut feiern. Auch […]
Ernährung im Alter – Aber wie?
Celine Düzdag von der Vernetzungsstelle Seniorenernährung Niedersachsen hat uns im Quartierstreff Empelde besucht und uns so einiges zum Thema Ernährung im Alter erzählt. „Im Alter“ – was bedeutet das eigentlich? Gemeint sind Menschen ab 60 Jahren. Gleichzeitig, so betont unsere Referentin, ist man eben so alt, wie man sich fühlt. Denn wie gesund und fit […]
Nachmittags-Treff Lebenslust und Demenz
Der Nachmittags-Treff für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen findet diese Woche bereits zum dritten Mal statt. Letzte Woche sind wir dem schlechten Wetter entflohen und haben in einer geselligen Runde bei Kaffee, Kaltgetränken und etwas Süßem viel geplaudert und einen schönen Nachmittag im Quartierstreff miteinander verbracht. Mit zahlreichen Fotos haben wir eine nostalgische Erinnerungsreise […]
Feiern und Gesprächsrunde am „Tag der Nachbarn“ 02. Juni 2023
Am Freitag, den 02. Juni feiert ganz Europa seine lebendigen Nachbarschaften. Beim Europäischen Nachbarschaftstag bzw dem Fest der Nachbarn kommen die Menschen zusammen, tauschen sich aus und leben das Miteinander in den Wohnquartieren. Der Verein win e.V. lädt in diesem Jahr gemeinsam mit der KSG Hannover GmbH, der Lebenshilfe Langenhagen/ Wedemark und der Aufsuchenden Kinder- […]
Foto – Projekt „Wiesenauer Geschichte(n)“
Wiesenau ist ein Quartier mit Geschichte. Diese Geschichte wird auch geprägt durch Erlebnisse und Erfahrungen der Bewohner und Bewohnerinnen. Egal, ob alt eingesessen, vor vielen Jahren oder erst vor kurzem dazu gezogen oder auch nur vorübergehend in Wiesenau zuhause: alle Bewohner und Bewohnerinnen des Quartiers sind eingeladen, ihre Geschichte(n) von Wiesenau zu erzählen! Welche Verbundenheit […]
Familienausflug in den Tierpark Essehof
Hier geht es zur Anmeldung: win-Flyer-Tierpark Essehof-ANMELDUNG-WEB win-Flyer-Tierpark Essehof-WEB
Ausflug zur Landesgartenschau nach Bad Gandersheim
Hier geht es zum Anmeldeflyer: win-Flyer-Landesgartenschau 2023-ANMELDUNG-WEB win-Flyer-Landesgartenschau 2023-WEB
Mehr Barrierefreiheit – auch online!
Der win e.V. identifiziert sich mit Werten wie Vielfalt, Respekt und Barrierefreiheit. Dabei ist Barrierefreiheit ein Thema, welches auf unterschiedlichen Ebenen relevant ist. So bedeutet Barrierefreiheit z.B. Rampen statt Treppen. Aber bauliche Barrierefreiheit reicht für einen inklusiven Alltag nicht aus. Denn es geht auch um die Freiheit im Kopf, alle Menschen mitzudenken: Menschen mit einer […]
Lebenslust und Demenz – Erinnerungsalben gestalten
Bei unserem Nachmittags –Treff für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen am 10.05.2023 wollen wir gemeinsam Erinnerungsalben gestalten. Mit Hilfe von Fotos wollen wir eine virtuelle Reise durch eure nostalgischen Erinnerungen machen. Bitte bringt dafür Fotos mit. Zum Beispiel Fotos von der Familie, der Hochzeit, Hobbies, Freizeitaktivitäten oder Urlauben. Die Hauptsache ist, dass sie schöne […]
Squaredance im Quartierstreff – neue Zeiten
Jeden ersten und dritten Freitag im Monat treffen sich die Happy Squares im Quartierstreff Empelde. Nach den Vorgaben des Callers entwickeln sich zu den verschiedensten Musikstücken immer wieder neue Tänze. Vorerfahrungen sind nicht erforderlich und man kann auch ohne Tanzpartner oder Tanzpartnerin dazukommen. Interessierte und Neugierige sind jederzeit herzlich willkommen! Ab Mai treffen sich die Square Dancer […]
Ehrenamtliche für das Projekt „Spiel und Bewegung inklusiv!“
Der Verein win e.V. Wohnen in Nachbarschaften bei der KSG Hannover GmbH freut sich über ein neues Projekt im Quartier Wiesenau. „Spiel und Bewegung inklusiv!“ möchte Kinder und Jugendliche in Bewegung bringen. Das Projekt wird von der AOK Niedersachsen im Rahmen des Förderprogramm „Gesundheit im Quartier“ gefördert. Mit den Projektgeldern wird das Projekt zwischen den […]
Los geht es! Der Balkon- und Gartenwettbewerb geht in die 7. Runde!
Der Verein win e.V. Wohnen in Nachbarschaften bei der KSG Hannover GmbH sucht die kreativsten Hobbygärtner und Hobbygärtnerinnen in Wiesenau. Unter dem Motto: “Ess – Bar und Zier – Bar“ ruft der Nachbarschaftsverein seinen siebten Balkon- und Gartenwettbewerb aus und möchte vor allem eins: tolle Ideen zu diesem Thema sammeln! Dieses Jahr dreht sich der […]
Alle miteinander – Wiesenau feiert das Frühlingsfest
Der Nachbarschaftsverein win e.V. Wohnen in Nachbarschaften bei der KSG Hannover GmbH lädt gemeinsam mit dem Seniorenheim Bachstraße, der Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark, der Stadt Langenhagen, dem Kulturring Langenhagen, dem Familienzentrum Emma und Paul, sowie der der Willkommensgruppe der Emmausgemeinde, dem Integrationsbeirat Langenhagen, der Polizei Langenhagen, dem Jugendrotkreuz Krähenwinkel und der Mobilen Aufsuchenden Jugendarbeit (MAJA) zum Frühlingsfest […]
Spieletreff am Mittwoch im Mai
Im Mai haben wir mittwochnachmittags ein kleines, ganz besonderes Projekt im Quartierstreff Empelde (Lebenslust und Demenz). Deshalb fällt der Spieletreff der Frauen im Mai aus. Die Männer treffen sich zum Skatspielen schon in der Zeit von 13:30 – 15:45 Uhr. Im Juni läuft alles wieder in den normalen und gewohnten Zeitschienen.
Im Mai nach Wiesenau
Nun ist er bald da, der Wonnemonat Mai. Die Kapriolen des April werden hoffentlich durch viele sonnige und warme Tage ausgeglichen. Das würde eine schöne Möglichkeit für Spaziergänge oder eine Fahrradtour bieten, die zum Quartierstreff führen. Denn hier gibt es etliche Aktivitäten, die besucht werden können. Die ehrenamtlich Aktiven bieten ein vielfältiges Angebot für kleine […]
Runter vom Sofa – Rauf auf den Spielplatz!
Los geht’s! Und zwar am 29.04.23. Wir starten mit Spiel, Spaß und Freude im Quartier – und ganz viel Bewegung. Der Bollerwagen ist vollgepackt mit Spielen, Bällen, Seilen und so manchem anderen mehr. Damit machen wir uns auf den Weg. Denn wir möchten die Menschen in Empelde einladen, sich mehr zu bewegen und gemeinsam Neues […]
Der Mai im Quartierstreff Empelde…
… ist sportlich, informativ, gesellig – da ist bestimmt für jeden und jede etwas dabei! Wir freuen uns auf einen vielfältigen und fröhlichen Monat. Alle Veranstaltungen und Angebote hier aufzulisten, wäre viel zu viel. Schaut ins Programm und lest die Flyer. Wer mag, kann auch im Quartierstreff Empelde vorbei kommen und sich alles ausgedruckt mitnehmen. […]
Kirimoto Buchfaltkunst 2.0
Bücher werden durch exakt gefaltete Eselsohren und Schnitte in Kunstobjekte verwandelt. Dies geschieht mit Hilfe von Grafik- bzw. Tabellen-Vorlagen. Bei einem zweiten Workshop wird (weiter) geübt. Teilnehmende des ersten Workshops sind eingeladen an diesem Termin ihre Werke mitzubringen und weiter zu üben. Natürlich sind auch all jene herzlich willkommen, die bei dem ersten Workshop nicht […]
Walking-Gruppe „Immer in Bewegung“
Das Projekt „Runter vom Sofa!“ bietet viele verschiedene Möglichkeiten, zusammen in Bewegung zu kommen. Einige Ehrenamtliche haben eine Walking-Gruppe gegründet. Ganz nach dem Motto „Runter vom Sofa! – Immer in Bewegung“ ist die Walking Gruppe einmal die Woche draußen in Empelde unterwegs. Alle die Lust haben sich an der frischen Luft zu bewegen und in […]
Tanzen für Kids ausnahmsweise am Montag (24.04.)
Tanzen beim TuS Empelde… Eigentlich tanzt die Gruppe immer Dienstags von 17 – 18 Uhr im Quartierstreff. Aus terminlichen Gründen findet das Tanzen in der nächsten Woche schon am Montag, den 24.04., von 16:30 – 17:30 Uhr statt. Wenn ihr im Alter von 11 bis 14 Jahren seid und Spaß daran habt zu tanzen und […]
Fahrradtour am 24.04. fällt aus!
Leider müssen wir die Fahrradtour am Montag, 24.04., absagen. Aber bitte nicht traurig sein. Die nächste Fahrradtour kommt bestimmt. Und wir sagen wieder rechtzeitig Bescheid.
Ausstellungseröffnung „Wiesenau im Fokus“
Am 15.04.2023 war es soweit: die Fotogruppe „Wiesenau im Fokus“ konnte zahlreiche Gäste zu ihrer Ausstellungseröffnung im Quartierstreff Wiesenau begrüßen. Ein Jahr lang waren die Teilnehmenden im Quartier unterwegs und haben schöne Ecken und Lieblingsplätze im Jahreskreislauf fotografiert. Ob mit der Handy – oder der Spiegelreflexkamera: alle Motive sind Ausdruck der Verbundenheit mit dem l(i)ebenswerten […]
Neu im Quartierstreff: Griechischer Tanz
Am 20.04.23 hat der Griechischer Tanz Premiere. Eine neue Gruppe im Quartierstreff Empelde trifft sich jeden dritten Donnerstag im Monat von 18:00 – 21:00 Uhr und lernt Volkstänze aus verschiedenen Regionen Griechenlands kennen. Es wird zu der rhythmischen Musik der Bouzouki, der Lyra oder anderen griechischen Instrumenten getanzt. In den Tänzen ist viel von der […]
Lebenslust und Demenz
Für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen kann sich nach der Diagnose so einiges ändern. Trotzdem sind schöne Momente möglich und darauf wollen wir uns konzentrieren. Im Mai gibt es im Quartierstreff Empelde, in Zusammenarbeit mit dem Senioren- und Pflegestützpunkt Calenberger Land, einen Nachmittags-Treff für Demenzkranke und ihre Angehörigen. Immer in der Zeit von 16:00-17:30 […]
Fit & Stark ab 60
Das Bewegungsangebot Fit & Stark von der Sportwissenschaftlerin Lea Waldeck geht in eine neue Runde. Am 27.04.23 startet der nächste Kurs für Senioren und Seniorinnen ab 60. Die leichten Übungen für Gleichgewicht, Beweglichkeit, Kraft und Kopf halten fit und machen stark. Gute Musik trägt dazu bei, dass der Spaß und das Lachen keinesfalls zu kurz […]
Runter vom Sofa! – Rauf auf den Spielplatz!
Los geht’s! Wir starten mit Spiel, Spaß und Freude im Quartier – und ganz viel Bewegung. Der Bollerwagen ist vollgepackt mit Spielen, Bällen, Seilen und so manchem anderen mehr. Damit machen wir uns auf den Weg. Denn wir möchten die Menschen in Empelde einladen, sich mehr zu bewegen und gemeinsam Neues zu erleben – draußen, […]
Spiel und Bewegung inklusiv!
Der Verein win e.V. Wohnen in Nachbarschaften bei der KSG Hannover GmbH freut sich über ein neues Projekt im Quartier Wiesenau. „Spiel und Bewegung inklusiv!“ möchte Kinder und Jugendliche in Bewegung bringen. „Wir freuen uns über eine Förderung der AOK Niedersachsen im Rahmen des Förderprogramm „Gesundheit im Quartier“.“, sagt Claudia Koch vom Verein win e.V.. […]
Was der April so zu bieten hat…
Das Monatsprogramm für den Quartierstreff Empelde ist da! Die wöchentlichen Veranstaltungen, wie das Kaffeetrinken am Montag und der Spielenachmittag am Mittwoch, finden wie gewöhnlich statt. Unsere besonderen Veranstaltungen sorgen für Abwechslung: Im April starten wir wieder mit der ersten Fahrradtour, das Projekt „Runter vom Sofa“ nimmt weiterhin Gestalt an, beim Mittagstisch wird wieder lecker aufgetischt […]
Im April…
… gibt es ein vielfältiges Programm im Quartierstreff Wiesenau! Durch starkes Engagement der ehrenamtlich Aktiven erleben wir gemeinsam einen schönen Frühlingsmonat. Viel Bewegung, spannende neue Impulse und kreative Ausdrucksmöglichkeiten – bestimmt finden alle kleinen und große Menschen etwas zum Mitmachen. Einen „Aha“-Effekt bietet die Ausstellungseröffnung der Fotogruppe „Wiesenau im Fokus“. Am Samstag, 15.04.2023 in der […]
Workshop „Umgang mit diskriminierenden Parolen“
Die Nachbarn ziehen über Minderheiten her? Im Supermarkt beschimpft ein Kunde eine Kopftuchträgerin? Die Tante sprengt die Familienfeier mit diskriminierenden Sprüchen? Wer sich in solchen Momenten sprachlos fühlt und sich nachher am meisten über sich selbst ärgert – nämlich darüber, dass er/sie nichts dazu gesagt hat – der/die war in diesem interaktiven Kurzworkshop richtig. Schweigen […]
650€ an den „Fuchsbau“ gespendet
Die Kaffeeklatsch und Woll-Lust-Gruppe hat einen großartigen Osterbasar im Quartierstreff Empelde veranstaltet. Selbstgestrickte Socken, gehäckelte Halstücher, zu Häschen gebundene Handtücher, bestickte Taschen und Kissen und noch vieles mehr, wurde von den Damen liebevoll handgearbeitet und bei dem Basar angeboten. Zwischen einer Tasse Kaffee, einem Stück selbstgebackenem Kuchen und guter Gesellschaft schlenderten die interessierten Besucher und […]
Planungstreffen für „Spiel und Bewegung inklusiv!“ am 05.04.2023
Demnächst startet das Projekt „Spiel und Bewegung inklusiv!“ und möchte hoffentlich viele Wiesenauer Kids in Bewegung bringen – natürlich mit Spaß und Action! Du möchtest dich ehrenamtlich in dem Projekt engagieren? Dann komm zum nächsten Planungstreffen am 05.04. in den Quartierstreff Wiesenau, 17:30 Uhr. Wir freuen uns auf dich!
Projekt „Runter vom Sofa!“ – Schulungen starten
Spiel, Spaß und Freude – das ist das Ziel! „Runter vom Sofa! Gemeinsam bewegen in Empelde“ ist das Motto. Wir möchten die Menschen in Empelde einladen, sich mehr zu bewegen und gemeinsam Neues zu erleben – draußen, auf den Wiesen, zwischen den Häusern, auf den Spielplätzen und überall da, wo es geht. Dafür suchen wir […]
Der März steht vor der Tür
Die Vögel zwitschern, die Krokusse sprießen aus dem Boden…der Frühling ist in Sicht! Wir freuen uns auf das Frühjahrserwachen und starten gut gelaunt und mit abwechslungsreichen und vielfältigen Veranstaltungen in den März. Der regelmäßige Treff zum Klönen und Kaffeetrinken, der stets lebendige Spieletreff und noch viele andere Treffs sorgen für ein wiederkehrendes Angebot im Quartierstreff. […]
Der März kommt nach Wiesenau!
Guten Tag aus dem Quartierstreff Wiesenau, mit Beginn des Frühlings wird und bleibt es im Quartierstreff Wiesenau wieder aktiv! Neben den regelmäßigen wöchentlichen Veranstaltungen, die die Ehrenamtlichen voller Engagement anbieten, startet ein Bewegungsangebot wieder, welches durch die kältere Jahreszeit pausiert hatte: das Senioren – Sport – Mobil fährt wieder 14-tägig Freitags auf den Quartiersplatz und […]
Trickbetrügerei – Kontaktbeamtin der Polizei gibt Tipps
Der wöchentliche Kaffeetreff am Freitag Vormittag wurde am 10.02.23 von der Kontaktbeamtin der Polizei Ronnenberg Frau Hofmann besucht. Präzise, eindrücklich und realitätsnah hat Frau Hofmann über Trickbetrügerei per WhatsApp und SMS, am Telefon und vor der Haustür aufgeklärt und Tipps gegeben, wie man mit solchen Situationen umgehen kann. Alleine in der Stadt und Region Hannover […]
Schulung „Alltagsbegleitung“ fällt leider aus!
Es ist bedauerlich! Wir haben aber leider nicht genug Interessierte finden können und somit nicht genug Teilnehmende erreicht, um die Schulung durchführen zu können. Wir werden es zu einem späteren Zeitpunkt ggf. noch einmal versuchen.
Squaredance Schnupperabende
Zweimal im Monat wird im Quartierstreff Empelde getanzt. Dann sind die Happy Squares da und tanzen gemeinsam Square Dance. Square Dance ist ein rhythmisch fließender, durch Höflichkeit, Freundlichkeit und Freundschaft geprägter Gemeinschaftstanz. Es wird nach unterschiedlichsten Musikstilen (Rock, Pop, Techno, Metal, Oldies, Schlager …) getanzt. Dabei werden Figuren in immer verschiedenen Kombinationen ohne feste Abfolge […]
Quartierstreff Wiesenau – ein Ort der Vielfalt
„Ort der Vielfalt“ steht auf der Plakette am Quartierstreff Wiesenau! Seit Dezember haben wir unseren Quartierstreffs selbst als solchen ausgewiesen und möchten ein Zeichen setzen für Offenheit und Toleranz. win e.V. hat sich in seinem Leitbild vorgenommen, sich mit dem Thema Vielfalt auseinanderzusetzen, sich zu hinterfragen, sensible zu sein und sich immer wieder zu reflektieren. […]
Kaffeetrinken mit Vortrag
Trickbetrügereien gibt es viele – am Telefon, per WhatsApp, an der Haustür, auf dem Weg zum Einkaufen. Dagegen kann man sich wappnen. Wissen hilft! Deswegen kommt Frau Katrin Hofmann in den Quartierstreff. Frau Hofmann ist Kontaktbeamtin bei der Polizei Ronnenberg. Sie erzählt uns, woran man die Trickbetrügerei erkennen kann und was man in den jeweiligen […]
Osterbasar am 04.03.2023
Der Osterhase ist schon (oder noch?) auf der Suche nach schönen Ostergeschenken! Du auch? Dann haben wir was für dich. Die „Kaffeeklatsch Woll-Lust Gruppe“, die sich regelmäßig im Quartierstreff Empelde trifft, Käffchen trinkt, gemütlich beisammen ist und beim Klönen handarbeitet, veranstaltet einen Osterbasar für den guten Zweck! Es wird eine große Auswahl an originellen und […]
Sonntags-Klönkaffee: Runde 1!
Zum ersten Mal haben sich die Bewohnerinnen und Bewohner aus Empelde zum Klönkaffee am Sonntagnachmittag im Quartierstreff Empelde getroffen. Zusammen haben sie selbstgebackenen Kuchen gegessen, Kaffee und Tee getrunken, gelacht und geklönt. Der Quartierstreff war voller Menschen und voller Freude! Wir freuen uns schon auf den nächsten Sonntag! Der Kaffeetreff findet immer am ersten Sonntag […]
Ausstellungseröffnung
Zur Ausstellungseröffnung des Wiesenauers MaPiek kamen die an den Bildern interessierten Menschen am Samstag, 28.01.2023 im Quartierstreff zusammen. Es ergaben sich rege Diskussionen und viele Fragen zu den Werken und deren Entstehungsgeschichten. Ebenso wurden Erfahrungswerte aus der Welt der Malerei ausgetauscht. Zu sehen ist die Ausstellung noch bis 28.03.2023.
Ausstellungseröffnung
Ab Ende Januar wird bei win e.V. im Quartierstreff Wiesenau eine neue Ausstellung gezeigt. Der Wiesenauer Künstler MaPieK bietet den Besuchern und Besucherinnen einen Ausflug in seine Malerei und stellt seine Bilder zum ersten Mal der Öffentlichkeit vor. Zur Vernissage laden wir herzlich ein! Die Ausstellung, die für zwei Monate in den Räumen des Quartierstreffs […]
Das Monatsprogramm für Februar ist da!
Im Februar nach Wiesenau! Denn hier gibt es interessante und vielseitige Aktivitäten für klein und groß. Zum Beispiel einen Vortrag für Senioren und Seniorinnen über die Möglichkeiten, Wohngeld zu beziehen – und das auch, wenn die gesetzliche Rente gezahlt wird. Verknüpft wird die Info- Veranstaltung mit einem leckeren Frühstück. Gemeinsam genießen können auch Gourmets, die […]
Projekt „Runter vom Sofa!“ in Empelde – worum geht es da eigentlich❓❓❓
Um Ehrenamt: In einem ersten Schritt werden im Quartier ehrenamtliche Erwachsene akquiriert, die Interesse an einem bürgerlichen Engagement im Bereich „Gesundheit und Bewegung“ haben. Sie erhalten eine Qualifizierung zum/zur Bewegungspatin bzw. zum Bewegungspaten, die gemeinsam mit anderen Kooperationspartnern entwickelt und umgesetzt wird. Die Ehrenamtlichen erhalten damit ein gutes Basiswissen für ihre neue Aufgabe und erwerben […]
Projekt „Runter vom Sofa! Gemeinsam bewegen in Empelde“ sucht Ehrenamtliche
Sie haben Lust auf Bewegung und eine neue ehrenamtliche Aufgabe? Wir haben ein neues Projekt und suchen Sie! Wir wollen dafür sorgen, dass mehr Menschen in Empelde in Bewegung kommen. Es geht um Spiel, Spaß und Freude – draußen, auf Spielplätzen, auf den Wiesen zwischen den Häusern und überall da, wo es geht. Dafür suchen […]
Mandolinen und Gitarren im Abrisshaus – ein tolles Video zum Jahr der Mandoline 2023!
Das Mandolinen- und Gitarrenorchester Empelde von 1927 e.V. hat das KSG- Abrisshaus in der Löwenberger Str. in Empelde genutzt und einen Film gedreht. Schaut mal rein: https://youtu.be/o2oFXKWZH6Q
Veranstaltung „Kirimoto Buchfaltkunst“ am 17.01 23 fällt aus!
Leider muss der Workshop zum Kennenlernen der Kirimoto Buchfaltkunst am 17.01.23 ausfallen. Wir werden das Angebot jedoch noch einmal ins Programm nehmen und vorab rechtzeitig Bescheid sagen.
Lesung mit Bettina Reimann: „Aller – Wolf“
Eine Familie auf Mörderjagd „Aller-Wolf“ ist der Titel des Kriminalromans, mit dem ein besonderes Ermittler/innenteam seine Arbeit im Aller-Leine-Tal aufnimmt. Eine Region ganz ohne literarische Morde – das konnte einfach nicht so bleiben. Bloggerin Flora Kamphusen möchte einem Geheimnis auf den Grund gehen. Anna Blume-Kamphusen, Floras Mutter, Psychologin und Hotelbesitzerin, will sich raushalten. Carsten Blume, […]
Das Programm für Januar ist schon da! 🙂
Das Jahr 2022 geht zu Ende, wir freuen uns auf Weihnachten und schmieden vielleicht auch schon Pläne für Silvester. Für weitergehende Pläne in den Januar hinein ist das Programm vom Quartierstreff gut geeignet. Neben den regelmäßigen Treffs gibt es auch diesmal wieder einige besondere Veranstaltungen. Das Programm für den Januar ist gut gefüllt und vielfältig, […]