Adventslesung in Kronsberg-Süd

Am Nikolausabend wurde es gemütlich im Quartierstreff. Bei Kerzenschein und Lebkuchen stellte uns Claudia Rimkus ihr Adventsprogramm vor. Es wurde gelacht und wir lernten auch noch etwas über ihre Arbeit als Autorin kennen. Auch Ideen und Anrgungen für einen spannenden Roman über einen Mord in einem Neubaugebiet gab es viele, ob wir Kronsberg-Süd in einem der nächsten Romane wohl wiederfinden?

 

Unser Quartierstreff öffnet seine Türen und Kronsberg-Süd feiert gleich zwei Mal!

Türen auf, herein mit Euch. In der letzten Novemberwoche war in der Ellerie 13 ganz schön was los, denn Kronsberg-Süd hat jetzt einen Quartierstreff!

Eröffnet wurde dieser am Donnerstag, 28.11.24 mit wertschätzenden und offenen Worten von KSG-Geschäftsführer und win-Vorstandsvorsitzender Karl Heinz Range. Auch Oberbürgermeister Belit Onay, Bezirksbürgermeister Bernd Rödel sowie Markus Kissling Co-Geschäftsführer der Landesarbeitsgemeinschaft für Soziale Brennpunkte e.V. hebten in ihren Begrüßungsworten die Wichtigkeit von Quartiersarbeit hervor. Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bezirksrat, der Wohnungswirtschaft, Netzwerkpartnerinnen und Partner sowie unsere ehrenamtlich Engagierten sind der Einladung zu der Eröffnung gefolgt. Es fand ein angeregter Austausch statt und die neuen Räumlichkeiten wurden besichtigt.

Da wir so gerne feiern, haben wir am Freitag, 29.11. 24 direkt eine zweite Eröffnungsfeier hinterhergeschoben. Dieses Mal war die Nachbarschaft aus Kronsberg-Süd war eingeladen, unseren neuen Quartierstreff zu besichtigen. Unsere ehrenamtlich Engagierten organisierten ein sehr herzliches Willkommen mit Waffeln, einem Bastelangebot und einer sehr gelassenen Atmosphäre und vielen Begegnungen. Da Bilder bekanntlich mehr sagen als Worte, findest Du eine Bildergalerie der Veranstaltungen unter diesem Beitrag.

 

 

 

Programm November Kronsberg-Süd

Das Jahr rast – In zwei Monaten ist schon der 2. Weihnachtsfeiertag!

Doch bevor wir an die Weihnachtszeit denken, kommt erst einmal die Eröffnung unseres Quartierstreffs. Am 29.11.24 geht es los, schau gerne vorbei!

Alle weiteren Termine im November findet ihr in unserem Programm und im Veranstaltungskalender (Veranstaltungen Kronsberg – Süd – Win e. V.).

11_2024 Programm Kronsberg-Süd

11_2024 Besondere Veranstaltungen Kronsberg-Süd

 

Unser Angebot „Aktiv und gesund in Kronsberg-Süd“ legt eine Pause ein

In den letzten Wochen hatten wir  aufgrund des Wetters und der Dunkelheit zunehmend Schwierigkeiten das Angebot „Aktiv und gesund in Kronsberg-Süd“ durchzuführen. Da uns die Verletzungsgefahr bei der Dunkelheit zu groß ist, werden wir das Angebot pausieren. Wir informieren Dich, wenn das Angebot wieder startet. Wir freuen uns schon darauf!

Für alle die dennoch ein bisschen aktiv bleiben möchten und vormittags Zeit haben: Jeden Mittwoch treffen wir uns von 11-12 Uhr zu einem gemeinsamen Bewegungsangebot. Du hast Interesse? Dann komm um 11 Uhr an den Schaukasten „Kattenbrookstrift 121“.

Kronsberg-Süd bekommt einen Quartierstreff!

„Es geht uns um Menschen, nicht nur um Steine“ – die Mission der KSG Hannover GmbH wird am Kronsberg- Süd in die Praxis umgesetzt. Seit Januar 2024 organisiert die KSG mit ihrem Nachbarschaftsverein win e.V. – Wohnen in Nachbarschaften bei der KSG Hannover GmbH das Quartiersmanagement für das Neubaugebiet. Und bislang ohne ein Dach über dem Kopf.

„Ich bin aufsuchend und mobil im Quartier unterwegs.“, beschreibt Quartiersmanagerin Franziska Börgmann ihre Arbeit. Dabei entstehen Kontakte und Gespräche, die oft in Aktionen und Aktivitäten münden.

Das wird sich nun aber ändern. Kurz vor der Herbst- und Wintersaison eröffnet der Verein win e.V. einen Quartierstreff am Kronsberg- Süd.

„Das wird möglich durch die Kooperation mit unserem Partner Gundlach Bau und Immobilien. Gundlach stellt uns eine attraktive Fläche zur Verfügung, die wir mit dem Verein anmieten werden.“, sagt Karl Heinz Range, Geschäftsführer der KSG und Vorstandsvorsitzender von win e.V.. Gemeinsam mit Jan Brüggemann (Leiter Wohnungsunternehmen) von Gundlach besichtigte er die fast fertig ausgebauten Räumlichkeiten. Noch dabei sind Mitglieder des Vorstandes von win e.V.: Siegfried Volker, Friedrich Schleenbecker und Claudia Koch. Gemeinsam leiten sie seit Jahren die Geschicke des Vereins.

Wenn alles nach Plan läuft wird die Eröffnung Ende November stattfinden. win e.V. wird dann eine vielfältige Nutzung planen: Eigene Aktivitäten des Quartiersmanagement sowie Angebote der Menschen vor Ort werden den Alltag bestimmen und die Räumlichkeiten füllen. Denn das soll er sein, der neue Quartierstreff: Ein Ort für Begegnungen, Austausch, Beteiligung und Mitsprache!

Der Vorstand von win e.V. und die Firma Gundlach freuen sich, gemeinsam eine gute Sache zu machen!

„Wir erleben hier eine für uns neue Herausforderung: Es entsteht ein Quartier in der Größe einer Kleinstadt. Nach und nach kommen die Menschen dazu, alles ist neu, alle sind sich fremd, eine Identifikation mit dem neuen Wohnumfeld muss erst geschaffen werden.“, sagt Claudia Koch zu der aktuellen Situation am Kronsberg- Süd. „Mit dem Quartiersmanagement und bald mit dem Quartierstreff sind wir da, wenn die Menschen hier ankommen und sorgen gleich für Vernetzungen.“

Adresse: Quartierstreff Kronsberg- Süd, Ellerie 13, 30539 Hannover

Kontakt: Quartiersentwicklung und soziales Management bei der KSG Hannover GmbH und win e.V.: Claudia Koch, koch@ksg-hannover.de, 0511/8604- 214.

Kontakt Quartiersmanagement am Kronsberg- Süd: Franziska Börgmann, boergmann@ksg-hannover.de, 0511/8604- 175

Der Vorstand von win e.V. und die Firma Gundlach freuen sich, gemeinsam eine gute Sache zu machen!

Nachbarschafts-Picknick im LBS Park

Essen verbindet! Daher packten wir am Samstag unsere Picknickkörbe und trafen uns zu einem Nachbarschafts-Picknick im LBS Park. Alle fassten mit an und brachten etwas Leckeres für das Buffet mit. Ruck-Zuck war alles aufgebaut und das konnte sich sehen lassen! Während die Kinder am See spielten, konnten sich die Erwachsenen durch das bunte Buffet probieren und sich über das Leben auf der Baustelle austauschen. Die Stimmung war gelöst und alle hatten große Freude dabei.