Programm im Mai

Im Mai freuen wir uns wieder über tolle Aktivitäten, die von engagierten Ehrenamtlichen für Interessierte im Quartierstreff Empelde angeboten werden. Alle sind herzlich willkommen, weitere Infos stehen im Programm. Viel Spaß beim Durchschauen!

Bereits seit dem 01.04.2025 ist Bianca Pitschke als Quartiersmanagerin bei win e.V. bei der KSG Hannover GmbH tätig und leitet den Quartierstreff in Empelde. Sie freut sich darauf, mit Menschen aller Altersgruppen zusammenzuarbeiten, die sich aktiv mit ihren Ideen, Wünschen und Wissen für eine lebens- und liebenswerte Nachbarschaft in ihrem Quartier einbringen und diese gemeinsam positiv gestalten. Dabei ist es ihr ein Anliegen, alle Menschen in Empelde gut miteinander zu vernetzen.

Programm im April

Im April haben wir wieder so einiges vor. Der Frühling hat begonnen und es wird wieder das gute Wetter für spannende Treffen genutzt. Mit „Runter vom Sofa“ geht es wieder auf den Spielplatz mit den Kids, wir radeln wieder und eine Schnitzeljagd wird es auch geben. Mit der AG „Miteinander mobil in Empelde“ (vorher hieß diese Gruppe „autoarmes Empelde“), machen wir eine Stadtteil-Begehung und schauen uns drei bestimmte Orte in Empelde an, wo die Verkehrssituation für alle Verkehrsteilnehmende schwierig werden kann. Wir machen uns gemeinsam Gedanken, wie man einige Schwierigkeiten lösen könnte und wen oder was wir dafür brauchen.

Alle Treffen sind offen für alle! Weiteres zum April-Programm ist im Anhang zu finden sowie auch der Ferienpass der Stadt Ronnenberg, an dem wir mitwirken. Viel Spaß beim „durchblättern“!

Anna-Marie Eichhorn lädt alle herzlich zu ihrer Verabschiedung am Dienstag, den 29.04.25 von 16 bis 18 Uhr im Quartierstreff Empelde ein. Sie wird innerhalb von win e.V. in das Quartiersmanagement Kronsberg-Süd wechseln und Franziska Börgmann unterstützen. Daher hört Anna-Marie Eichhorn zum 30.04.25 im Quartierstreff Empelde auf zu arbeiten. Bereits zum 01.04.2025 fängt die neue Quartiersmanagerin, Bianca Pitschke, im Quartiertreff Empelde an zu arbeiten. Es wird einen gemeinsamen Monat Übergangszeit in der Leitung des Quartierstreffs geben.

Programm im März

Mit Freude machen wir nochmal auf diesem Weg auf die Ergebnisse der Zukunftswerkstatt in Empelde aufmerksam: Ergebnisse der Zukunftswerkstatt Empelde – Win e. V.

Zu den Arbeitsgruppen, die sich aus der Zukunftswerkstatt entwickelt haben, sind alle herzlich eingeladen mitzuwirken.

Im März freuen wir uns auch über andere tolle Aktivitäten, die von Nachbarn für Nachbarn im Quartierstreff Empelde stattfinden. Alles weitere dazu steht im Programm. Viel Spaß beim „durchblättern!“.

Ergebnisse der Zukunftswerkstatt Empelde

Im November 2024 haben wir zu zwei besonderen Workshops im Quartier aufgerufen. Für hauptamtliche Akteure sowie für Bewohner und Bewohnerinnen haben wir unter dem Motto „Was ist los in Empelde?“ eine Zukunftskonferenz und Zukunftswerkstatt gemacht. Der Rückblick zum Prozess ist hier zu finden: Zukunftskonferenz Empelde und Zukunftswerkstatt Empelde – im Gespräch mit den Empeldern

Nun haben wir die Ergebnisse mit dem Top-Themen für Empelde und nächsten Schritte vorgestellt.

Hier gibt es die Präsentation als PDF-Datei: Ergebnis-Präsentation_Zukunftswerkstatt_Empelde_12.02.25_win_e.V._

Wer Interesse hat mitzuwirken ist herzlich eingeladen. Einfach im Quartierstreff Empelde unter 0511/8604-213 oder eichhorn@ksg-hannover.de melden!

Programm im Februar

Im Februar ist wieder einiges los im Quartierstreff. Das Programm befindet sich wie immer im Anhang. Viel Spaß beim „durchblättern“.

Ein Highlight möchte ich besonders hervorheben:

Am Mittwoch, den 12. Februar 2025 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr präsentieren wir die Ergebnisse der Zukunftskonferenz und Zukunftswerkstatt Empelde. Alle sind herzlich eingeladen.

Winterpause im Quartierstreff Empelde

Erst geht es in die Winterpause, dann räumen wir den Quartierstreff auf und dann freuen wir uns, dass Du wieder da bist!

Programm im Januar

Nun ist es bald soweit und wir gehen in die Winterpause. Vom 23.12.24 bis zum 06.01.25 ist der Quartierstreff Empelde geschlossen, am 07.01.25 öffnen wir dann wieder mit neuer Energie!

Im Januar haben wir wieder so einiges vor. Dazu gerne im Programm nachschauen. Viel Freude beim „durchblättern“!

Wir wünschen allen eine wunderbare Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr! Viel Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg für 2025!

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr!

Programm Quartierstreff Empelde Januar 2025 (gesamt)

Zukunftswerkstatt Empelde – im Gespräch mit den Empeldern

Auch mit den Empelder und Empelderinnen sind wir während einer „Zukunftswerkstatt“ Empelde am Samstag, den 16. November ins Gespräch gekommen. Anlässlich des 5-jährigen Jubiläums des Quartierstreffs Empelde haben wir auf die bisherige Quartiersentwicklung geblickt und Wünsche aus und für den gesamten Stadtteil aufgenommen.

Was haben wir gemacht?

Aktuelle Entwicklungen im Stadtteil sowie die Ausgangslage betrachtet und wichtige Themen für die zukünftige Entwicklung identifiziert

Gemeinsame Zukunftsbilder, Wünsche und Zukunftsthemen entwickelt

Erste Projektideen und Vorschläge für ein gutes Zusammenleben/für eine positive Entwicklung Empeldes in den nächsten 5-10 Jahren gesammelt. 

Derzeit wird alles von der Prozessbegleitung KoRiS – Kommunikative Stadt- und Regionalentwicklung GbR zusammengefasst und protokolliert.

Anfang 2025 wird es eine Ergebnispräsentation im Quartierstreff Empelde geben. Wir freuen uns über die kommenden neuen Entwicklungen von und für Empelde!

Danke an alle Beteiligten für diese besondere Veranstaltung!

Zukunftskonferenz Empelde

Am Freitag, den 15. November 2024 fand die erste „Zukunftskonferenz Empelde“ unter dem Motto „Was ist los in Empelde“ statt.

Wir, win e.V. Wohnen in Nachbarschaften bei der KSG Hannover GmbH, haben das gesamte Netzwerk aus dem Quartier eingeladen. Dazu gehörten alle Fachbereichsleitungen der Kommune, Bürgermeister Marlo Kratzke, der Rat der Stadt Ronnenberg, Politik, Kinder- und Jugendarbeit, Seniorenarbeit, Schulsozialarbeit, Kirchengemeinden, Familienzentrum, Polizei, THW, Feuerwehr sowie Gewerbetriebende.

Viele der eingeladenen Personen waren dabei und haben den Status Quo der Zusammenarbeit mit unserem Quartiersmanagement und darüber hinaus festgehalten sowie gemeinsame Zukunftsvorstellungen als Grundlage für die Zusammen- und Netzwerkarbeit entwickelt. Moderiert wurde das Ganze von der Firma KoRiS – Kommunikative Stadt- und Regionalentwicklung GbR, die den Prozess vorher mit uns geplant haben.

Folgende Themen haben wir uns angeschaut:

Wohnen und Bauen/Freiraum und Grünflächen

Nachbarschaft/Soziales/Freizeit

Umwelt/Klima/Energie/Mobilität

Es sind vielfältige Ideen und Vorschläge für die zukünftige Zusammenarbeit in Empelde gesammelt und konkretisiert worden. Derzeit wird alles von der Prozessbegleitung KoRiS – Kommunikative Stadt- und Regionalentwicklung GbR zusammengefasst und protokolliert.

Anfang 2025 wird es eine Ergebnispräsentation im Quartierstreff Empelde geben. Wir freuen uns über die kommenden neuen Entwicklungen von und für Empelde!

Danke an alle Beteiligten für diese besondere Veranstaltung!

 

 

Programm im Dezember

Im Quartierstreff Empelde wird es nach und nach gemütlich, adventlich und es wird die Weihnachtsstimmung gemeinsam genossen.

Die Highlights im Dezember:

– Nikolaus-Grillen:
Freitag, 06.12. 16:30 bis 18:30 Uhr (Achtung: an dem Tag fällt der Gesellschaftsspiele-Treff aus!)

– Puschenkino:
Donnerstag, 12.12. 17:00 Uhr bis Filmende

– Advents-Lesung von und mit Thorsten Sueße:
Freitag, 13.12. 19:00 bis 21:00 Uhr

Der Quartierstreff Empelde hat vom 23.12.24 bis zum 03.01.25 Winterpause und ist geschlossen! Am 06.01.25 wird ein „Neujahrsputz“ durchgeführt, sodass am 07.01.2025 die Tür wieder aufgemacht werden kann!

Programm Quartierstreff Empelde Dezember 2024 (gesamt)