DANKE für Euer Engagement!

Wir sagen DANKE! Danke für Euer ehrenamtliches Engagement!

Es war wieder soweit und wir haben unser jährliches Dankeschön-Fest für unsere Engagierten aus allen Quartieren gefeiert. Diesmal haben wir nach Kronsberg-Süd eingeladen, in unseren neusten Quartierstreff.

Neben regen Austausch, leckerem Essen hat uns Frau Leubert von der LH Hannover durch das Neubaugebiet geführt und etwas zur Planung der Straßen und Aufenthaltsflächen im Quartier erzählt. Wir sind in Kronsberg-Süd zum ersten Mal bei der Entstehung eines ganz neuen Quartiers dabei, was wirklich besonders ist. Zudem haben sich die Engagierten aus den verschiedenen Quartieren bei einer aktiven Pause näher kennengelernt. Danke Marita Schütte für die kreativen Bewegungsspiele.

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr mit den Engagierten zu feiern und DANKE zu sagen.

Programm Juli Empelde

Für den Sommermonat Juli haben die vielen Ehrenamtlichen des Quartierstreffs Empelde für Interessierte ein buntes Programm zusammengestellt.

Am 01.07.25 erkunden wir gemeinsam unseren Stadtteil Empelde und machen uns dafür mit einem einstündigen „Quartiers-Spaziergang“ auf den Weg.

Im Rahmen des „Ferienpass Ronnenberg“ werden zwei Kinder-Aktionen angeboten, am 08.07.25 findet der Offene Kindertreff statt und am 09.07.25 backen wir gemeinsam leckere Pizza.

Ende Juli, am 23.07.25, probieren wir gemeinsam mit Christiane Yoga und Pilates aus. Bei schönem Wetter nehmen wir unsere Matten mit und gehen ins Grüne hinter dem Quartierstreff.

Es gibt viele weitere spannende Veranstaltungen und Aktionen im Juli, ALLE sind herzlich willkommen. Weitere Infos stehen im Programm, viel Spaß beim Stöbern!

Programm Quartierstreff Empelde Juli 2025 (gesamt)

Hier die besonderen Veranstaltungen für Kinder noch einmal gesondert aufgeführt:

Besondere Veranstaltungen für Kinder Quartierstreff Empelde Juli 2025

Große Hitze und ganz viel Spaß!

Unter dem Motto „Gemeinsam in Empelde“ fand am 14.06.2025 unser mittlerweile drittes Sommerfest, gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern aus Ronnenberg und Empelde, rund um den Quartierstreff, statt.
Auch beim diesjährigen Special, einem Mitmach-Workout mit Lea (Fit in Empelde), kamen alle ins Schwitzen, aber blieben motiviert am Ball bzw. am Gymnastikband.
Von der Hüpfburg bis Glitzer-Tattos, über einem Flohmarkt und tollen Mitmachaktionen, bis Food und Getränken – für alle Gäste war etwas dabei.
Alle Besucher und Besucherinnen konnten wieder gut miteinander feiern und mit der Vielfalt der Angebote unsere Nachbarschaft bereichern. So bleibt unser Quartier lebendig und l(ieb)enswert. Auf ein Neues im nächsten Jahr, wir freuen uns schon! Ein besonderer Dank geht an den Bürgermeister der Stadt Ronnenberg, Herrn Marlo Kratzke, der eine wertschätzende Grußrede für die Teilnehmenden des Sommerfestes hielt.

Sommerfest „Gemeinsam in Empelde“ am 14.06.25, 12-16 Uhr, vor dem Quartierstreff in Empelde

Unser 3. Sommerfest um den Quartierstreff Empelde herum (Platz vor dem Quartierstreff Empelde/Sozialberatungszentrum Löwenberger Str. 22/24, Ronnenberg) findet am Samstag, den 14.06.25, von 12:00-16:00 Uhr, statt.

Gemeinsam haben wir ein tolles Fest unter dem Motto „Gemeinsam in Empelde“ geplant. ALLE sind herzlich zur Teilnahme eingeladen!

Man kann sich wieder auf viele Mitmach-Aktionen mit ganz viel Spaß für Groß und Klein freuen. Das Special ist in diesem Jahr ein Mitmach-Workout.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein, es gibt warme und kalte Leckereien, wie Bratwurst, Süßes und Eis. Natürlich sind auch wieder Kaffee-Spezialitäten und Kühles für euch dabei.

Über einige Aktivitäten der teilnehmenden Kooperationspartner wird es Info-Stände geben.

Zum Organisations-Team gehören wir: win e.V. Wohnen in Nachbarschaften bei der KSG Hannover GmbH / KSG Hannover, Stadt Ronnenberg, Sozialberatungszentrum Ronnenberg, Kinder- & Jugendarbeit Ronnenberg / Jugendzentrum Empelde-Stadt Ronnenberg, Familienzentrum Johannesgemeinde Empelde, Verein für Schüler- und Familienhilfe e.V., Willkommen in Ronnenberg (WIR) e.V., Senioren- und Pflegestützpunkt in der Region Hannover, Diakonie Hannover-Land, Diakonie Lädchen, Diakonie Lädchen kids, Fit in Empelde, Pestalozzi Stiftung, Bin da! – Gemeinsam durch die ersten Lebensjahre, Fuchsbau – Trauerangebot für Kinder und Jugendliche, Roter Faden Jugendwerkstatt,Turn- u. Sportklub v. 1900 Empelde e.V. und die Ehrenamtlichen des Quartierstreffs Empelde.

Das Sommerfest wird wieder ein Fest für die ganze Familie!

Programm Juni Empelde

Im Juni freuen wir uns wieder über tolle Aktivitäten, die von engagierten Ehrenamtlichen für Interessierte im Quartierstreff Empelde angeboten werden.

Ein besonderes Juni-Highlight ist unser inzwischen 3. Sommerfest am 14.06.25, von 12 bis 16 Uhr, welches unter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam in Empelde“ steht und um den Quartierstreff herum in der Löwenberger Str. 22/24 stattfindet. Man kann sich wieder auf viele Mitmach-Aktionen mit ganz viel Spaß für Groß und Klein freuen. Unser Special ist in diesem Jahr ein Mitmach-Workout.

Für Kinder bieten wir am 10.06.25, von 13 bis 15 Uhr, einen offenen Spiele-Nachmittag im Quartierstreff an. Dabei probieren wir verschiedene Brett-, Karten- und Gruppenspiele aus.

Im Rahmen unseres Projekts „Runter vom Sofa!“ hullern wir am 18.06.25 gemeinsam mit Christiane, von 18 bis 19 Uhr, und bekommen dabei verschiedene Übungen gezeigt. Bei schönem Wetter sind wir draußen auf dem Platz vorm Quartierstreff. Die Reifen stellen wir im Quartierstreff bereit.

Es gibt noch viele weitere spannende Aktivitäten und Veranstaltungen im Juni, ALLE sind herzlich willkommen, weitere Infos stehen im Programm. Viel Spaß beim Durchschauen!

Programm Quartierstreff Empelde Juni 2025 (gesamt)

Ergebnisse der Zukunftswerkstatt Empelde

Im November 2024 haben wir zu zwei besonderen Workshops im Quartier aufgerufen. Für hauptamtliche Akteure sowie für Bewohner und Bewohnerinnen haben wir unter dem Motto „Was ist los in Empelde?“ eine Zukunftskonferenz und Zukunftswerkstatt gemacht. Der Rückblick zum Prozess ist hier zu finden: Zukunftskonferenz Empelde und Zukunftswerkstatt Empelde – im Gespräch mit den Empeldern

Nun haben wir die Ergebnisse mit dem Top-Themen für Empelde und nächsten Schritte vorgestellt.

Hier gibt es die Präsentation als PDF-Datei: Ergebnis-Präsentation_Zukunftswerkstatt_Empelde_12.02.25_win_e.V._

Wer Interesse hat mitzuwirken ist herzlich eingeladen. Einfach im Quartierstreff Empelde unter 0511/8604-213 oder eichhorn@ksg-hannover.de melden!

Weihnachtsfeier der Ehrenamtlichen

Einmal im Jahr gibt es für alle Ehrenamtlichen eine Weihnachtsfeier als Dankeschön für das vielfältige Engagement bei win e.V..

In Empelde gab es leckeres Essen vom Partyservice Lang aus Empelde, Schrottwichteln & gemeinsames Singen zum Abschluss. Es war ein schöner Abend in Gemeinschaft! Danke an Euch alle!

Nikolaus-Grillen mit Mitsingkonzert

Unser Nikolaus-Grillen in Empelde war dieses Jahr wieder wunderschön! Spontan haben wir das Treffen nach innen verlegt, da es Sturm und Regen gab. Umso schöner war es drinnen in weihnachtlicher Atmosphäre und einem tollen Mitsingkonzert vom Gesangverein Concordia von 1859 Ronnenberg e.V.! Natürlich gab es trotzdem frisch gegrillte Würstchen und Glühwein sowie Punsch für alle.

Alle Spenden, die wir während des Nikolaus-Grillens eingenommen haben, gehen an den Herrenchor als Dankeschön! Wir haben 160,00 € gesammelt!!! Die Spende übergeben wir dann im neuen Jahr!

Zukunftswerkstatt Empelde – im Gespräch mit den Empeldern

Auch mit den Empelder und Empelderinnen sind wir während einer „Zukunftswerkstatt“ Empelde am Samstag, den 16. November ins Gespräch gekommen. Anlässlich des 5-jährigen Jubiläums des Quartierstreffs Empelde haben wir auf die bisherige Quartiersentwicklung geblickt und Wünsche aus und für den gesamten Stadtteil aufgenommen.

Was haben wir gemacht?

Aktuelle Entwicklungen im Stadtteil sowie die Ausgangslage betrachtet und wichtige Themen für die zukünftige Entwicklung identifiziert

Gemeinsame Zukunftsbilder, Wünsche und Zukunftsthemen entwickelt

Erste Projektideen und Vorschläge für ein gutes Zusammenleben/für eine positive Entwicklung Empeldes in den nächsten 5-10 Jahren gesammelt. 

Derzeit wird alles von der Prozessbegleitung KoRiS – Kommunikative Stadt- und Regionalentwicklung GbR zusammengefasst und protokolliert.

Anfang 2025 wird es eine Ergebnispräsentation im Quartierstreff Empelde geben. Wir freuen uns über die kommenden neuen Entwicklungen von und für Empelde!

Danke an alle Beteiligten für diese besondere Veranstaltung!

Zukunftskonferenz Empelde

Am Freitag, den 15. November 2024 fand die erste „Zukunftskonferenz Empelde“ unter dem Motto „Was ist los in Empelde“ statt.

Wir, win e.V. Wohnen in Nachbarschaften bei der KSG Hannover GmbH, haben das gesamte Netzwerk aus dem Quartier eingeladen. Dazu gehörten alle Fachbereichsleitungen der Kommune, Bürgermeister Marlo Kratzke, der Rat der Stadt Ronnenberg, Politik, Kinder- und Jugendarbeit, Seniorenarbeit, Schulsozialarbeit, Kirchengemeinden, Familienzentrum, Polizei, THW, Feuerwehr sowie Gewerbetriebende.

Viele der eingeladenen Personen waren dabei und haben den Status Quo der Zusammenarbeit mit unserem Quartiersmanagement und darüber hinaus festgehalten sowie gemeinsame Zukunftsvorstellungen als Grundlage für die Zusammen- und Netzwerkarbeit entwickelt. Moderiert wurde das Ganze von der Firma KoRiS – Kommunikative Stadt- und Regionalentwicklung GbR, die den Prozess vorher mit uns geplant haben.

Folgende Themen haben wir uns angeschaut:

Wohnen und Bauen/Freiraum und Grünflächen

Nachbarschaft/Soziales/Freizeit

Umwelt/Klima/Energie/Mobilität

Es sind vielfältige Ideen und Vorschläge für die zukünftige Zusammenarbeit in Empelde gesammelt und konkretisiert worden. Derzeit wird alles von der Prozessbegleitung KoRiS – Kommunikative Stadt- und Regionalentwicklung GbR zusammengefasst und protokolliert.

Anfang 2025 wird es eine Ergebnispräsentation im Quartierstreff Empelde geben. Wir freuen uns über die kommenden neuen Entwicklungen von und für Empelde!

Danke an alle Beteiligten für diese besondere Veranstaltung!