Am Samstag, 28.06.2025 haben die ehrenahmtlich Aktiven im Projekt „Alltagsbegleitung“ zu einem spannenden und auch schwierigen Thema eingeladen: Die Auseinandersetzung mit Fragen zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Testament, Pflegegraden, Pflegediensten und anderen Inhalten rund um die Versorgung im Alter oder bei Erkrankung. Die Idee kam bei einem der regelmäßigen Austausch – Treffen Anfang des Jahres auf. Denn Gespräche über diese und ähnliche Inhalte erleben die Alltagsbegleiter und -begleiterinnen häufig in ihren Betreuungen. Für die Engagierten werden deshalb immer wieder Fachleute zu den vielfältigen Fragestellungen eingeladen, damit diese Informationen und Kontaktadressen weiter vermitteln können. Eine rechtliche Beratung kann allerdings nicht geleistet werden.
Dies sollte daher an diesem Nachmittag erreicht werden: Rechtssichere Auskünfte von ausgebildeten Fachmenschen über die Bandbreite der unterschiedlichsten Inhalte, sowie die Möglichkeit, auch zu individuellen Situationen Fragen zu stellen und gegebenenfalls Termine zur Beratung oder einem Hausbesuch zu vereinbaren.
Frau Peters vom Senioren- und Pflegestützpunkt Nord (Ostpassage 11 in Langenhagen), sowie Frau Geide und Frau Strehlow vom Hospiz- und Palliativdienst des DRK Region Hannover gaben eine Übersicht über ihre Angebote, die von Schulungen für Ehrenamtliche über Letzte – Hilfe-Kurse, Unterstützung bem Ausfüllen von Patientenverfügungen oder Pflegegradanträge bis hin zur Hilfe bei der Suche nach einem Pflegedienst reichen. Da staunten viele der Gäste nicht schlecht, wieviel hilfreiche Unterstützungsleistungen es gibt.
Auch eine Studie der MHH und der Uniklinikum Erlangen wurde vorgestellt: Frau Münte von der MHH beschrieb das Projekt „NOCA“ – Nachbarschaftshilfe für schwerkranke Menschen und sucht noch Teilnehmende für diese Studie. Hier erfahren Sie mehr darüber: NOCA Flyer OR Code zum Fragebogen
Der informative Nachmittag bot den den Teilnehmenden eine sehr gute Übersicht der vielschichtigen Angebote und in persönlichen Gesprächen konnten viele Fragen beantwortet und weiterführende Kontakte hegestellt werden.