Aktuelles Wiesenau,Galerie Wiesenau,Homepage,Langenhagen Wiesenau,Websites

Wiesenau: Zusammen leben mit Respekt

Seit dem Frühlingsfest am 18.05.2025 hängt es über dem Quartierstreff Wiesenau, das gelbe Banner  – und steht für das, was Wiesenau genauso wie jedes andere Quartier braucht: Respekt.

Mit weiteren 26 Initiativen und Einrichtungen in ganz Langenhagen setzt nun auch der Verein win e.V. ein sichtbares Zeichen dafür, wie ein gutes Miteinander gelingen kann.

Das Banner ist eine Initiative der Offenen Gesellschaft Langengenhagen: Wir in Langenhagen machen mit: Mit Respekt! – Offene Gesellschaft Langenhagen.

Mit Zustimmung der KSG Hannover GmbH und der Mieter, die ihren Balkon dafür zur Verfügung stellen, wurde es auf dem kurz zuvor getauften „Christa-Leske-Platz“ an der Freiligrathstraße enthüllt.

Siegfrid Volker, Prokurist der KSG Hannover GmbH, würdigte in seiner Begrüßungsrede beim Fest die Bedeutung respektvollen Umgangs für ein gutes Zusammenleben.

Ehrenamtlich Engagierte, die ihre Zeit, ihre Fähigkeiten, ihr Wissen und ihren Spaß am Miteinander für den Verein win e.V. und den Quartierstreff Wiesenau zur Verfügung stellen, hatten zuvor dazu ein Wort-Bild entworfen, in dem sie das zusammenfassen, was ihnen unter dem zentralen Begriff „Respekt“ wichtig ist.

Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und… Respekt! Diese tolle Aktion zeigt unsere gemeinsame wertschätzende Haltung im Zusammenleben in Wiesenau!

 

 

 

 

 

 

 





Mitmachen
ausdrücklich erwünscht!

#Ehrenamt #Mitgliedschaft

Sie möchten mitmachen und ein Teil des Ganzen sein? Aus vielen einzelnen Menschen wird eine Gruppe, die sich für Themen, die vor der Haustür warten, einsetzt! win e.V. ist eine Plattform für alle, die sich in ihrem Viertel für eine Verbesserung des Wohnumfeldes oder für ein funktionierendes Miteinander engagieren wollen. win bietet den idealen Raum zum Mitmachen und Gestalten. Für mehr Lebensqualität im Stadtteil. Für Ihre Nachbarschaft.

Oder Sie möchten gar nicht so aktiv werden, aber die Arbeit von win e.V. unterstützen? Auch als passives Mitglied können Sie viel bewirken!