Die Jury des Wiesenauer Balkon-und Gartenwettbewerb hat am 27.06.2025 zu einem Kräuterspaziergang durch Wiesenau eingeladen und das Interesse daran war sehr groß. Gestartet wurde um 17 Uhr im Bonusraum des Quartierstreff in der Freiligrathstrasse 10 und hier bekamen die Teilnehmenden schon einen tollen Vorgeschmack. Edyta Pawlak – Grassman, diplomierte Kräuterpädagogin und Coach für essbare Wildpflanzen stellte uns mehrere Wildkräuter vor, die wir in unserem unmittelbaren Umfeld finden können und gab eine Kostprobe ihrer selbsgemachten Brennessel – Limonade.
Dann ging es auch schon los: Gleich beim Parkplatz hinter dem Haus war der erste Stopp – gerade mal fünf Meter gehen und schon vier verschiedene Kräuter entdeckt! Mit viel Wissen, interessanten Praxisbeispielen und gewürzt mit persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen erklärte Edyta uns die einzelnen Pflanzen und beantwortete viele Fragen. Der nächste Halt war an der Baustelle auf dem Sonnenweg – auch hier kamen wir aus dem Staunen nicht heraus, welche Fülle an verwertbaren Nutzen die Wildblumen für uns Menschen haben. Sogar der Besitzer der Autowerkstatt hörte interessiert zu und schloss sein Tor erst, als wir weiter gingen.
Die letzte Station war die Linde an der Emmauskirche – von diesem Baum kannst Du sowohl die Blätter als auch die Blüten für Tee oder gegen Halsschmerzen verwenden.
So schnell vergingen kapp zwei Stunden! Und nun ging es ans Verarbeiten einiger der Wildpflanzen, die wir gesehen hatten und auch von anderen, die Edyta extra mitgebracht hatte: zurück im Bonusraum stellte eine Gruppe Giersch – Limonade her, eine andere Kräuterbutter, wieder andere mixten einen Kräuterquark oder süßen Joghurt, der mit roten Rosenknospen verziert wurde. Die allesamt leckeren Speisen und Getränke ließen wir uns in Gemeinschaft schmecken.
Einen ganz großen Dank an Edyta, die uns durch ihre warmherzige Art und ihrem Enthusiasmus für Wildkräuter einen wunderbaren Nachmittag und Abend mit neuen Erfahrungen, vielfältigen Impressionen und mehreren AHA – Erlebnissen beschert hat! Einen ebenso herzlichen Dank an alle, die mitgemacht, nachgefragt und ausprobiert haben!