Aktuelles Wiesenau

Mobile Fahrradwerkstatt „Quartiersschrauber Wiesenau“ starten wieder!

Luft aufpumpen, Bremse feststellen, Lenker einstellen oder die Fahrradkette ölen: am Samstag, 19.04.2025 ist es in Wiesenau wieder so weit! Zwischen 14:00 und 17:00 Uhr holen die ehrenamtlich Aktiven „Quartiersschrauber“ das Werkzeug aus dem Keller und bauen alles auf dem Quartiersplatz in Wiesenau auf.

Wie auch bereits im letzten Jahr können alle Menschen dann das Werkzeug kostenlos nutzen und sich gegenseitig mit Tipps und Tricks helfen. Ob Unterstützung bei kleineren Reparaturen oder miteinander über das gemeinsame Hobby Fahrradfahren sprechen – bei der mobilen Fahrradwerkstatt „Quartiersschrauber Wiesenau“ wird Gemeinschaft und das Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ großgeschrieben.

Die Mitglieder des Projektes unterstützen dabei mit ihrem Wissen. Bei Fragen, Unsicherheiten oder erstmaligen Reparaturversuchen gibt es auch tatkräftige Unterstützung. Das Ziel ist, dass Unsicherheiten beseitigt werden und jeder und jede beim nächsten Mal eigenständig am Fahrrad werkeln kann.

Zum Start der mobilen Fahrradwerkstatt wird auch diesmal die Kontaktbeamtin Frau Latzel dabei sein und die Möglichkeit der Fahrrad – Codierung anbieten. Dazu wird Dein Personalausweis, sowie der Nachweis über den Kauf des Fahrrades benötigt.

Bei Grillwurst und Getränken kannst Du bei einem Schnack mit Nachbarn und Nachbarinnen über Eure Räder, schöne Fahrrad – Touren oder dem Austausch von Reparatur – Tipps den Nachmittag abrunden.

Wie immer gilt: Ob klein oder groß, jünger oder älter, allein oder mit mehreren – Alle können vorbeikommen!

Die Fahrradwerkstatt „Quartiersschrauber Wiesenau“ wird gefördert vom BMUV und der „Anstiftung“. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist kostenlos – die Quartiersschrauber Wiesenau freuen sich über eine Spende. Die Veranstaltung findet auf dem Quartiersplatz Wiesenau, Freiligrathstr. 11 in Langenhagen statt.

Und so war es im letzten Jahr:

 

 

 





Mitmachen
ausdrücklich erwünscht!

#Ehrenamt #Mitgliedschaft

Sie möchten mitmachen und ein Teil des Ganzen sein? Aus vielen einzelnen Menschen wird eine Gruppe, die sich für Themen, die vor der Haustür warten, einsetzt! win e.V. ist eine Plattform für alle, die sich in ihrem Viertel für eine Verbesserung des Wohnumfeldes oder für ein funktionierendes Miteinander engagieren wollen. win bietet den idealen Raum zum Mitmachen und Gestalten. Für mehr Lebensqualität im Stadtteil. Für Ihre Nachbarschaft.

Oder Sie möchten gar nicht so aktiv werden, aber die Arbeit von win e.V. unterstützen? Auch als passives Mitglied können Sie viel bewirken!