Aktuelles,Aktuelles Wiesenau

Markt der Möglichkeiten in Wiesenau am 21. März 2025

Am Freitag, den 21.03.2025 von 15:30 bis 18:00 Uhr wird der „Markt der Möglichkeiten“ in Wiesenau bereits zum zweiten Mal stattfinden. Der Veranstaltungsort ist der Bonusraum von win e.V. in der Freiligrathstraße 10. Einzelpersonen und Institutionen aus Wiesenau und Langenhagen beteiligen sich und informieren über ihre gesundheitsfördernden Angebote.

Beteiligte Institutionen sind der Hospizverein Langenhagen e.V., die Diakonie Hannover- Land und der Beirat für Integration und Chancengleichheit. Nico Volker wird ebenfalls sein Fachwissen zur Verfügung stellen, er stellt das Projekt „Weniger is(s)t mehr“ vor und hält um 16:30 Uhr einen Vortrag zu dem Thema „Was ist Gesundheit – Wie Du in einfachen Schritten Deine Gesundheit verbesserst“. Auch mit dabei ist der TSV KK, welcher Übungen für die Fitness und Beweglichkeit mitbringt. Ebenfalls ist der Quartierstreff Wiesenau mit Angeboten vertreten. So stellen sich die Angebote des Gedächtnistrainings, die Alltagsbegleiter und die Walkinggruppe vor. Des Weiteren präsentiert sich das Bewegungsangebot „Aktiv und bewegt“ und lädt um 15:45 Uhr zu einer kurzen Mitmach-Einheit ein.

Mitmachangebote, Vorträge zu Themen wie Gesundheit und Hospizarbeit, Übungen für das Gedächtnis, oder ein kleiner Fitness-Test – es gibt viel zu entdecken für Groß und Klein! Alle Teilnehmenden freuen sich über einen Besuch an ihrem Stand. Unter allen teilnehmenden Besuchern und Besucherinnen wird zusätzlich ein Gutschein im Wert von 30,- Euro für die Wasserwelt Langenhagen verlost.

 





Mitmachen
ausdrücklich erwünscht!

#Ehrenamt #Mitgliedschaft

Sie möchten mitmachen und ein Teil des Ganzen sein? Aus vielen einzelnen Menschen wird eine Gruppe, die sich für Themen, die vor der Haustür warten, einsetzt! win e.V. ist eine Plattform für alle, die sich in ihrem Viertel für eine Verbesserung des Wohnumfeldes oder für ein funktionierendes Miteinander engagieren wollen. win bietet den idealen Raum zum Mitmachen und Gestalten. Für mehr Lebensqualität im Stadtteil. Für Ihre Nachbarschaft.

Oder Sie möchten gar nicht so aktiv werden, aber die Arbeit von win e.V. unterstützen? Auch als passives Mitglied können Sie viel bewirken!