Wir feiern den Frühling bei schönstem Sommerwetter!
Am Sonntag, 26.05.2024 wurde bei sommerlichen Temperaturen das Frühlingsfest in Wiesenau gefeiert! Die zahlreichen Kooperationspartner und ehrenamtlich tätigen Menschen des Nachbarschaftsvereines win e.V. wohnen in Nachbarschaften bei der KSG Hannover GmbH haben gemeinsam ein tolles Fest ermöglicht.
Die Stimmung bei allen Teilnehmenden sowie Besuchern und Besucherinnen war großartig. Unter dem Motto „Wir sind bunt – in Wiesenau!“ konnten viele tolle Angebote wahrgenommen werden. Egal ob klein oder groß, jung oder alt, schon lange in Wiesenau lebend oder aus anderen Stadtteilen oder Städten kommend: Das Frühlingsfest in Wiesenau hat für alle Menschen viel zu bieten.
So haben viele Mitmachaktionen und Informationsstände zum Verweilen eingeladen. Beteiligte Kooperationspartner waren dieses Jahr die Lebenshilfe Langenhagen Wedemark mit diversen Angeboten, die Stadt Langenhagen mit den Fachbereichen Geoinformation und Stadtplanung, dem Fachbereich Asyl- und Flüchtlingsbetreuung und dem Jugendtreff Wiesenau, sowie der Kulturring, Integrationsbeirat und Seniorenbeirat Langenhagen. Auch der Beirat für Menschen mit Behinderung war am Sonntag vertreten. Weiterhin konnten neue Kooperationen und damit verbundene Attraktionen für das Frühlingsfest gewonnen werden. So hat der Segelclub Passat von 1975 ein Boot mitgebracht und dank der Sozialstation des DRK in Wiesenau konnten die Besucher und Besucherinnen einen Krankenwagen ganz gefahrlos aus der Nähe betrachten. Alle pflanzenbegeisterte Menschen konnten sich bei der Pflanzentauschbörse tolle Kräuter und andere Blumen ergattern oder sich für den achten Wiesenauer Balkon- und Gartenwettbewerb anmelden. Der Quartierstreff hat auch weitere Angebote wie ein neues Projekt „KünstlerVielfalt“ und das Projekt „Miteinander gesund leben“ vorgestellt.Eine besondere und nachhaltige Idee hatte die Lebenshilfe Langenhagen – Wedemark: Hier konnten Portemonnaies aus Tetrapaks gestaltet werden!
Für die Kinder gab es diverse weitere Aktionen für Spiel und Spaß. Vom Spielmobil der mobilen aufsuchenden Jugendarbeit (MAJA) über Kinderschminken, Glitzertattoos, Buttons oder Blumentöpfe gestalten. Und wer richtig hoch hinaus wollte, konnte auf der Hüpfburg des Jugendrotkreuz die ganz großen Sprünge wagen.
Neben Musik von „Egon und die Treckerfahrer“ haben auch die Flying Sparkles vom SC Langenhagen zu einer grandiosen Stimmung beigetragen. Auch die „Paradies Oriental“ und „Blickspeeler Wuppdich´s“, zwei Tanzgruppen des Kulturrings Langenhagen, konnten mit außergewöhnlichen Tänzen das Publikum begeistern. Wer das bunte Treiben einfach genießen wollte konnte sich in den Rikscha´s von Matrosin Sirene und Käpt´n Iktus durch Wiesenau fahren lassen.
Auch für den kleinen oder größeren Hunger und Durst wurde gesorgt. Von gegrillten und mediterranen Speisen über Kaffee, Kuchen, Eis und Popcorn. Für jedes Wohl konnte gesorgt werden. Nicht zuletzt durch die inzwischen weit bekannten selbst gebackenen Waffeln des Seniorenheim Bachstraße.
Wie immer gebührt allen helfenden und teilnehmenden Menschen ein riesengroßes „Dankeschön“. Nur dank Euch ist Wiesenau so bunt und das Frühlingsfest mal wieder ein toller Tag für Wiesenau geworden.
Nachfolgend einige Eindrücke vom Frühlingsfest. Und alle, die noch nicht genug gefeiert haben, können gerne kommende Woche am 08.06.2024 beim Sommerfest im Quartierstreff Empelde vorbeischauen!