Aktuelles Wiesenau

Spannung pur bei szenischer Krimi- Lesung

Am Abend des 02.04.2025 wurde es spannend! Thorsten Sueße stellte im Bonusraum des Quartierstreff Wiesenau sein aktuelles Buch vor. „Ein Mord ist ist nicht genug“ – so lautet der Titel. Als Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, sowie als Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Region Hannover kennt er sich mit der menschlichen Psyche bestens aus. Bei der Darstellung der Handlung seiner Kriminalromane orientiert er sich am eigenen Arbeitsalltag, der durch eine regelmäßige Zusammenarbeit mit der Polizei Hannover geprägt ist.

Ab 18:30 Uhr füllte sich der Raum und es mussten sogar noch mehr Stühle herbeigeschafft werden, damit alle einen Sitzplatz bekamen. Die Gäste waren gut gelaut und voller Erwartung, denn viele kannten den Autor  bereits durch vorherige Lesungen.

Nach einer kurzen Begrüßung durch die Quartiersmanagerin und einführenden Worten von Herrn Sueße zu seiner Person ging es auch schon los: Die Zuhörenden wurden in eine fein und hintersinnig gesponnene Geschichte mitgenommen, die starke  Eindrücke in die Gedanken- und Gefühlswelten der Protagonisten gestattete. Nach einer Pause, in denen sich die Teilnehmenden mit Snacks, Getränken und anregenden Gesprächen untereinander und mit dem Autor versorgten, wurde die Lesung fortgeführt. Besonders packende Szenen unterstützte der Autor durch seine eindrucksvolle Mimik und Gestik, was einerseits den Unterhaltungswert, aber auch die Spannung deutlich erhöhte.

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Sueße für die stimmingsvolle Gestaltung des Abends und an Frau Sueße, die sich für den Büchertisch und einige der Bilder verantwortlich zeigte.

Ebenso geht ein Dank an alle Gäste für ihr Kommen!

 

 





Mitmachen
ausdrücklich erwünscht!

#Ehrenamt #Mitgliedschaft

Sie möchten mitmachen und ein Teil des Ganzen sein? Aus vielen einzelnen Menschen wird eine Gruppe, die sich für Themen, die vor der Haustür warten, einsetzt! win e.V. ist eine Plattform für alle, die sich in ihrem Viertel für eine Verbesserung des Wohnumfeldes oder für ein funktionierendes Miteinander engagieren wollen. win bietet den idealen Raum zum Mitmachen und Gestalten. Für mehr Lebensqualität im Stadtteil. Für Ihre Nachbarschaft.

Oder Sie möchten gar nicht so aktiv werden, aber die Arbeit von win e.V. unterstützen? Auch als passives Mitglied können Sie viel bewirken!