Aktuelles Wiesenau

NABU hält Vortrag über den Vogel des Jahres 2025

Seit 1971 küren NABU und LBV den „Vogel des Jahres.“. Inzwischen ist die Wahl öffentlich und immer im September kann jeder und jede mit abstimmen. In diesem Jahr wurde der Hausrotschwanz zum Vogel des Jahres erkoren.

Wie sieht der Hausrotschwanz aus? Wo lebt er? Hat er dort schon immer gelebt oder hat er sich den Umwelteinflüssen angepasst? An welchem Gezwitscher ist der Vogel zu erkennen? Ist er tag- oder nachtaktiv? Überwintert er in Deutschland oder entflieht er in andere Gefilde?

Soviele Fragen! Antworten darauf hatte Gunter Halle, 2. Vorsitzender des NABU Langenhagen. Er besuchte am Freitag, 14.03.2025 den Quartierstreff Wiesenau und hatte allerlei Informationen und Bilder über den Vogel im Gepäck. Auch Fragen der Teilnehmenden zum Hausrotschwanz oder anderen Vögeln beantwortete er und regte dadurch auch zum weiteren Austausch zwischen den Gästen an.

Der Vortrag fand im Rahmen des Angebots „Frühstück am Freitag“ statt. Das Frühstücksteam zauberte wieder ein wunderbares Buffet! Ein großes Dankeschön an alle, die uns einen schönen Vormittag bereitet haben!

 

 





Mitmachen
ausdrücklich erwünscht!

#Ehrenamt #Mitgliedschaft

Sie möchten mitmachen und ein Teil des Ganzen sein? Aus vielen einzelnen Menschen wird eine Gruppe, die sich für Themen, die vor der Haustür warten, einsetzt! win e.V. ist eine Plattform für alle, die sich in ihrem Viertel für eine Verbesserung des Wohnumfeldes oder für ein funktionierendes Miteinander engagieren wollen. win bietet den idealen Raum zum Mitmachen und Gestalten. Für mehr Lebensqualität im Stadtteil. Für Ihre Nachbarschaft.

Oder Sie möchten gar nicht so aktiv werden, aber die Arbeit von win e.V. unterstützen? Auch als passives Mitglied können Sie viel bewirken!