Aktuelles Wiesenau

Laternenlicht in Wiesenau

Bunte, fröhliche Lichter erhellten am Freitag, 13.12.2024 am frühen Abend die Strassen in Wiesenau. Der Lichterzauber war ein Laternenumzug, den der Verein win e.V. in Kooperation mit der Emmausgemeinde, dem Familienzentrum Emma und Paul, sowie dem Spielmobil MAJA der Lebenshilfe Langenhagen – Wedemark organisiert hat.

Eine Gruppe aufgeregter Kinder sammelten sich gegen 17:00 Uhr in Begleitung ihrer Eltern am Startpunkt an der Emmauskirche. Da waren die unterschiedlichsten Laternen zu bewundern – allesamt selbst gebastelt und voller kreativer Ideen!

In Begleitung der freiwilligen Feuerwehr Godshorn und fünf Musikern und Musikerinnen des Blasorchester Langenhagen setzte sich der Troß in Bewegung. Für die Sicherheit sorgten sechs Freiwillige, die sich ehrenamtlich im Quartierstreff Wiesenau engagieren: Ruth, Alwin, Andreas, Gerd, Hajo und Martin stellten sich zur Verfügung, um an den Strassen – Einmündungen Verkehrsbarken aufzustellen und auch wieder abzubauen, wenn die Laterne – Laufenden vorbei gegangen sind. Auch Antonia vom Spielmobil MAJA kümmerte sich gewissenhaft darum, dass Kindern und Eltern sorglos den Laternenumzug genießen konnten.

Auf dem Weg zum Quartiersplatz Wiesenau sangen besonders die Kinder die beliebten Laternenlieder lauthals mit. Dort angekommen hatten Marianne und Wolfgang eine Leckerei vorbereitet: Es gab Bratäpfel und  Familienpunsch –  von den Beiden liebevoll selbst zubereitet. Alle ließen es sich gut schmecken und verbrachten noch eine schöne Zeit miteinander.

Ein großes Dankeschön an alle, die dafür gesorgt haben, dass es ein toller Abend war!





Mitmachen
ausdrücklich erwünscht!

#Ehrenamt #Mitgliedschaft

Sie möchten mitmachen und ein Teil des Ganzen sein? Aus vielen einzelnen Menschen wird eine Gruppe, die sich für Themen, die vor der Haustür warten, einsetzt! win e.V. ist eine Plattform für alle, die sich in ihrem Viertel für eine Verbesserung des Wohnumfeldes oder für ein funktionierendes Miteinander engagieren wollen. win bietet den idealen Raum zum Mitmachen und Gestalten. Für mehr Lebensqualität im Stadtteil. Für Ihre Nachbarschaft.

Oder Sie möchten gar nicht so aktiv werden, aber die Arbeit von win e.V. unterstützen? Auch als passives Mitglied können Sie viel bewirken!