Aktuelles Wiesenau

Die Sonne lacht!

Einen sonnigen Gruß aus dem Quartierstreff Wiesenau!

Die Ferien- und Urlaubszeit ist da – wir freuen auf viele Menschen, die die hellen Tage bei uns und mit uns im Quartier Wiesenau verbringen.
Für die Kinder gibt es in den Ferien besondere Aktivitäten, die Ihr unter den „Besonderen Veranstaltungen“ nachlesen könnt.

Das Projekt „KünstlerVielfalt“ ist im Mai gestartet und ab Juli finden jeden 1. und 3. Dienstag im Monat ab 17 Uhr die Treffen statt für alle, die sich kreativ oder künstlerisch betätigen. Treffpunkt ist der Bonusraum des Quartierstreffs in der Freiligrathstrasse 10. Ob Malen, Zeichnen, Musizieren, Singen, Schreiben oderoderoder… wenn Du Dich angesprochen fühlst, komm gerne dazu!

Und am Samstag, 06.07.2024 eröffnet der Künstler MaPiek seine zweite Ausstellung in den Räumen des Quartierstreffs – wir sind schon sehr gespannt auf seine neuen Bilder! Zwischen 16:00 und 18.00 Uhr heißt es: „Jenseits des Universums – erschaffe Deine eigene Geschichte“. Neugierig geworden? Dann schau vorbei und komm mit MaPiek und anderen Gästen über die Bilder ins Gespräch.

Auch ein neues offenes Angebot für Menschen, die Interesse an Fotografie haben, ist nach zwei Foto – Projektjahren entstanden: ein erstes Treffen für Interessierte findet am Dienstag, 23.07. um 17 Uhr statt – egal, ob Handykamera, Digital- oder große Kamera, Hobbyfotografen und fotografinnen, und die, die es werden möchten sind herzlich Willkommen!

Ganz herzliche Grüße sendet Euch das Team im Quartierstreff Wiesenau,
Petra, Anne und Anette

 





Mitmachen
ausdrücklich erwünscht!

#Ehrenamt #Mitgliedschaft

Sie möchten mitmachen und ein Teil des Ganzen sein? Aus vielen einzelnen Menschen wird eine Gruppe, die sich für Themen, die vor der Haustür warten, einsetzt! win e.V. ist eine Plattform für alle, die sich in ihrem Viertel für eine Verbesserung des Wohnumfeldes oder für ein funktionierendes Miteinander engagieren wollen. win bietet den idealen Raum zum Mitmachen und Gestalten. Für mehr Lebensqualität im Stadtteil. Für Ihre Nachbarschaft.

Oder Sie möchten gar nicht so aktiv werden, aber die Arbeit von win e.V. unterstützen? Auch als passives Mitglied können Sie viel bewirken!