Aktuelles Wiesenau

Abschluß der Fahrrad – Saison im Quartierstreff Wiesenau

Am 18. und 19. Oktober drehte sich im Quartierstreff Wiesenau noch einmal alles rund um´s Fahrrad.

Am Freitag fand bei goldenem Oktoberwetter die letzte Fahrradtour in diesem Jahr statt. Dafür hat Andreas sich was wirklich Feines ausgedacht: In der Nähe des Waldsees hat er mit seiner Frau und seinem Sohn ein Picknick vorbereitet. Alle Teilnehmenden freuten sich sehr über die leckeren Grillwürstchen und die drei Salate, die Hannelore zubereitet hatte. Danke Ihr drei für diese wirklich gelungene Überraschung!

Am Samstag danach holten die Quartiersschrauber zum letzten Mal für 2024 das Werkzeug aus dem Keller, so dass fahrradbegeisterte Menschen noch einmal ihr Rad für die dunkle Jahreszeit fit machen konnten.

Mit dabei war auch diesmal die Kontaktbeamtin Frau Latzel mit einer Kollegin. Bei Beiden konnten die Fahrräder codiert werden und es gab etliche Broschüren zum Thema „Sicherheit beim Fahrradfahren“. Auch das Angebot „Repair – Treff“  der 12 – Apostel – Gemeinde bereicherte den Nachmittag. Erwin Eder vom Integrationsbeirat der Stadt Langenhagen informierte über die Fahrrad – Lern- Kurse für Frauen und das Spielmobil MAJA der  Lebenshilfe Langenhagen – Wedemark hatte die vielfältigen Fahrzeuge für die Kids dabei.

Alles in allem ein schöner Nachmittag mit gutem Austausch unter Fahrradfahrern und – fahrerinnen;))

Zum guten Schluß ein dickes Dankeschön an die Menschen, die dieses Angebot möglich machen: Andreas, Jens, Alwin, HaJo, Martin, Gunter und Herrn Schleenbecker!

Und im nächsten Jahr geht es weiter…





Mitmachen
ausdrücklich erwünscht!

#Ehrenamt #Mitgliedschaft

Sie möchten mitmachen und ein Teil des Ganzen sein? Aus vielen einzelnen Menschen wird eine Gruppe, die sich für Themen, die vor der Haustür warten, einsetzt! win e.V. ist eine Plattform für alle, die sich in ihrem Viertel für eine Verbesserung des Wohnumfeldes oder für ein funktionierendes Miteinander engagieren wollen. win bietet den idealen Raum zum Mitmachen und Gestalten. Für mehr Lebensqualität im Stadtteil. Für Ihre Nachbarschaft.

Oder Sie möchten gar nicht so aktiv werden, aber die Arbeit von win e.V. unterstützen? Auch als passives Mitglied können Sie viel bewirken!