Für das Projekt „Miteinander gesund leben – Aufsuchende Gesundheitsförderung für ältere Menschen in Wiesenau“ suchen wir Sie als
Sozialpädagoge (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit als neue Projektkoordination.
Der Verein win e.V. Wohnen in Nachbarschaften bei der KSG Hannover GmbH ist die Plattform für ein nachbarschaftliches Miteinander in Langenhagen/Wiesenau und Träger des Quartierstreffs Wiesenau. Das Quartiersmanagement des Vereins etabliert soziale Angebote, unterstützt und berät die Menschen vor Ort und bindet sie in ein bürgerschaftliches Engagement ein, um sie an gesellschaftlichen Prozessen in ihrem Wohnquartier zu beteiligen.
Zu den zentralen Aufgaben gehört die Weiterführung des Projektes, das 2022 gestartet ist. Mit unseren ausgewählten Hausgemeinschaften, den Menschen in den Wohnquartieren sowie den Netzwerkpartnern wird an einer freundlichen und aufmerksamen Nachbarschaft gearbeitet, Einsamkeit abgebaut und gesundheitsfördernde Aktivitäten gefördert. Zu den Aufgaben gehört zudem die Moderation eines Fachaustausches mit Kooperationspartnern zu dem Themenfeld „Gesundheit im Quartier“, um die Bedarfslage zu klären und Strategien festzulegen, um ein nachhaltiges Angebot für die Menschen in Wiesenau einzurichten. Des Weiteren steht die Partizipation der Zielgruppe im Vordergrund, das Ermitteln der Bedarfe sowie die Koordinierung von aktiven Maßnahmen zu den Themenschwerpunkten Bewegung und Mobilität, Ernährung, psychische Gesundheit und Wohlbefinden. Gesundheitsförderung nach dem sogenannten „Setting- Ansatz“ bedeutet eine Kombination von verhältnis- und verhaltenspräventiven Maßnahmen, Berücksichtigung der Heterogenität der Zielgruppe sowie ihrer Lebenswelt, Partizipation sowie Empowerment.
Wir erwarten
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikationen
- Kreativität und Flexibilität, Erfahrungen in Beteiligungsprozessen
- Kommunikative Kompetenzen, Moderation von Gruppen
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Erfahrungen im Projektmanagement
- Eine von Offenheit und Vielfalt geprägte Denkweise
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis zum 20.05.2024.
Sie möchten mitmachen und ein Teil des Ganzen sein? Aus vielen einzelnen Menschen wird eine Gruppe, die sich für Themen, die vor der Haustür warten, einsetzt! win e.V. ist eine Plattform für alle, die sich in ihrem Viertel für eine Verbesserung des Wohnumfeldes oder für ein funktionierendes Miteinander engagieren wollen. win bietet den idealen Raum zum Mitmachen und Gestalten. Für mehr Lebensqualität im Stadtteil. Für Ihre Nachbarschaft.
Oder Sie möchten gar nicht so aktiv werden, aber die Arbeit von win e.V. unterstützen? Auch als passives Mitglied können Sie viel bewirken!
Hier finden Sie die Mitgliedskarte: win-karte-beitritt